Da kann ich Markus nur zustimmen.
Linsenadapter an FD-Objektiven zum Einsatz an einer EOS machen keinen Spass.
Canon ist damals beim Umstieg von FD auf EF zwei Wege gegangen, soweit ich weiss:
Zum einen gab es für einige der hochwertigen FD Objektive der L-Serie speziell gerechnete Adapter die die unerwünschten Nebeneffekte der zusätzlich in die Linsenrechnung des Objektives eingebrachten Linse minimierten.
Diese speziellen Adapter sind immer nur für ein ganz bestimmtes Objektiv berechnet und werden heute, wenn man sie überhaupt mal irgendwo angeboten bekommt, zu horrenden Preisen gehandelt.
Der zweite Weg waren die heute bekannten und weit verbreiteten Linsenadapter.
Bei diesen handelte es sich um Linsen die einfach nur mit möglichst vielen Objektiven funktionieren sollten. Das heisst, hier ist man den Komprimiss eingegangen, dass man eine zusätzliche Linse in die Objektivrechnung einbringt, welche zwar mit allen Objektiven nutzbar ist, gleichzeitig aber einen Teil der Abbildungsleistung des Objektives verliert.
Und diese Dinger machen ganz klar keinen Spass.
Sofern ein Umbau der FD-Objektive keine Option darstellt, würde ich wohl auch eher zur Nex oder einer anderen Kamera mit entsprechend kurzem Auflagemaß raten da man hier FD-Objektive meist mit einem normalen, also linsenfreien Adapter verwenden kann.