Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Eos 650D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Also wenn er Canon FD kompatible Optiken hat, ist eine Canon EOS schlecht. Da braucht er einen Adapter mit Linse - deren Qualität ist bescheiden - zudem vegrößert sie die Brennweite und Blende um den Faktor 1,26.
    Eine Sony Nex wäre dann wesentlich sinnvoller.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Da kann ich Markus nur zustimmen.
    Linsenadapter an FD-Objektiven zum Einsatz an einer EOS machen keinen Spass.

    Canon ist damals beim Umstieg von FD auf EF zwei Wege gegangen, soweit ich weiss:
    Zum einen gab es für einige der hochwertigen FD Objektive der L-Serie speziell gerechnete Adapter die die unerwünschten Nebeneffekte der zusätzlich in die Linsenrechnung des Objektives eingebrachten Linse minimierten.
    Diese speziellen Adapter sind immer nur für ein ganz bestimmtes Objektiv berechnet und werden heute, wenn man sie überhaupt mal irgendwo angeboten bekommt, zu horrenden Preisen gehandelt.

    Der zweite Weg waren die heute bekannten und weit verbreiteten Linsenadapter.
    Bei diesen handelte es sich um Linsen die einfach nur mit möglichst vielen Objektiven funktionieren sollten. Das heisst, hier ist man den Komprimiss eingegangen, dass man eine zusätzliche Linse in die Objektivrechnung einbringt, welche zwar mit allen Objektiven nutzbar ist, gleichzeitig aber einen Teil der Abbildungsleistung des Objektives verliert.
    Und diese Dinger machen ganz klar keinen Spass.

    Sofern ein Umbau der FD-Objektive keine Option darstellt, würde ich wohl auch eher zur Nex oder einer anderen Kamera mit entsprechend kurzem Auflagemaß raten da man hier FD-Objektive meist mit einem normalen, also linsenfreien Adapter verwenden kann.
    Beste Grüße,
    Kai

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Fotoläden sind heute auch nicht mehr das, was sie mal waren.
    Früher ist man dorthin gegangen und hat etwas höhere Preise in Kauf genommen, weil man gut beraten wurde.
    Heute arbeiten dort ganz oft "ungelernte" Angestellte, die mal irgendwo, irgendwas gehört haben und dementsprechende Ratschläge geben!

    Es gibt allerdings auch noch die seltenen Fotoläden, wo die Verkäufer richtig Ahnung haben und nicht nur verkaufen wollen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard EOs 650 bis .

    Hallo an alle die hier geantwortet habe, eine herzlichen Dank.
    Gerade habe ich nochmals mit meinem Kollegen telefoniert, denn Eure Antworten entsprachen eben dass was ich befürchtet hatte, und ich hatte noch eine kleine Vermutung dass ich eventuell falsch verstanden hatte wegen dem Canonmount.
    Aber nein , es stimmt es ist FD was er hat, und seine letzten Kameras mit denen er fotografiert hat vor 15-20 Jahre waren eine T90 und eine AE1.
    Wie Ihr bin ich eigentlich erstaunt dass das Fotogeschäft einen Kunden so hereinlegt, denn ist eigentlich nichts anderes.
    War eins der besten Fotogeschäfte hier in der Gegend, vor 30-40 Jahte habe ich mein ganzes Material bei Ihm gekauft, aber inzwischen hat der Eigentümer gewechselt und ich gehe schon lange nicht mehr dort hin.
    Allerdings denke ich das die ganze Entwicklung mit den Grossanbietern dazu geführt hat das er, überhaupt keine Auswahl mehr hat, Obwohl Canon Agrée, und wenn man nicht mehr viel verkauft kann man sich auch nicht mehr teureres professionelles Verkaufspersonal leisten.
    Ich habe schon Sachen gesehen das Leute sich ausführlich beraten lassen und dann sich nochmal bedenken möchten und dann bei Media...... einkaufen weil diese billiger sind.
    Ist eine traurige Entwicklung.

    Pierre

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Es kann auch Unwissen sein.
    Denn es gäbe ja auch die Canon M, wenn man unbedingt bei der Marke bleiben will.

    Das Wissen, was ich hier gesammelt habe, reicht aus, um alle österreichischen M.....markt-Fotozeugsverkäufer zu erschlagen. Locker !!!

    An dieser Stelle, das macht Lust auf Testeinkäufe !!!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


Ähnliche Themen

  1. Wechsel 650D zu 750D ?
    Von Peter-1 im Forum Canon Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.10.2018, 09:02
  2. Superweitwinkel-Zoom für APS-C (650d)
    Von Altglas im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 12:44
  3. EOS 650D Sucherlinse ersetzten
    Von Spuli im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.2015, 14:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •