Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hatte die Batterie vor dem zu Bett gehen nochmal rausgenommen. Heute morgen ging die Kamera dann wieder an.
Nach Einstecken der Speicherkarte war sie wieder tot. Die Speicherkarte hatte letztens auch im Kartenleser gezickt - vermutlich liegt da das Problem. Momentan ist die Pufferbatterie wieder draussen und heute abend werde ich es nochmal mit einer frischen Speicherkarte probieren.
Wenns dann wirklich an der Speicherkarte lag, würde mich Hersteller und Modell interessieren :-)
Das wäre schon ein Hammer!
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Vielleicht - ich hoffe nicht - ist im Kartenschacht ein PIN umgebogen. Kann dies zu einem Kurzschluss führen?
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Die Pins im Kartenschacht muessten ja maennlich sein. Von daher sollte ein eventueller Kurzschluss auch ohne Karte vorhanden sein.
Die Speicherkarte hatte ich schon laenger ohne Probleme. Allerdings hatte ich auf 2 meiner 4 Speicherkarten mal Magic Lantern installiert (was eigentlich immer problemlos funktioniert hatte). Magic Lantern setzt irgendein Flag auf der Speicherkarte, so dass die Kamera versucht, von der Karte zu booten. Wenn da also (vielleicht durch Abziehen des Kartenlesers ohne "Eject" oder einfach durch fehlerhaften Flash) in diesem Bootbereich ein paar Bytes korrumpiert wurden ist das eine plausible Erklärung warum etwas schiefgehen koennte. Ich kann weitere Tests aber erst heute abend durchfuehren.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
So ... hatte Zeit zum Testen.
Meine Vermutung scheint sich zu bestaetigen. Die Karte, die das Problem verursachte, hatte ein autoexec file zum Starten von Magic Lantern.
Im Kartenleser konnte ich sehen, dass viele Dateien auf der Karte aber beschaedigt waren, so war z.B. eine Datei "DCIM" da, diese lies sich jedoch nicht mehr als Ordner oeffnen. Das Einlegen dieser Karte und Einschalten der Kamera haengt diese so komplett auf, dass sie sich wie oben geschildert trotz Entnehmen der Hauptbatterie und der CF-Karte nicht mehr einschalten laesst. Erst eine laengere Entfernung (5 Minuten waren zu wenig) der Pufferbatterie hilft. Dann kann man mit einer leeren Karte bzw. ganz ohne Karte wieder einschalten und muss zuerst einmal die Uhrzeit neu einstellen.
Mittlerweile habe ich die betroffene Karte mit dem Tool EOSCard.exe formatiert und alle Bootflags entfernt. Nun kann man auch diese Karte wieder verwenden und die Kamera wird nicht mehr ins Nirvana geschickt.
Nach dieser Erfahrung ueberlege ich, ob ich Magic Lantern ueberhaupt nochmal aufspielen moechte. Ich habe zwar an meiner 550D gerne das Liveview mit Fokuspeaking verwendet, aber die 5D II ist zu schwer um mit ihr am ausgestreckten Arm zu arbeiten und mit der Eg-S Einstellscheibe kann ich auch Lichtriesen mit 1,2 und 1,4 praezise durch den Sucher scharfstellen (an meiner alten 550D unmoeglich). Insofern habe ich kaum noch Verwendung fuer Magic Lantern - und solchen Aerger wie hier geschildert wuerde ich mir in Zukunft gerne ersparen.