Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Gutes, erschwingliches 135mm Objektiv gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    23.03.2013
    Ort
    Korbach
    Alter
    56
    Beiträge
    21
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke erst mal.

    An das Tamron 2.5 135mm hatte ich auch gedacht, aber ich hatte mir schon einen m42 Adapter bestellt und ein adaptall liegt zusammen mit einem Tamron nicht im Budget. Zumal es davon gerade mal eines für adaptall in der deutschen Bucht gibt.
    Das Pentacon wäre sonst mein heimlicher Favorit gewesen, wenn ich denn einen Plan hätte, welches denn von den verschiedenen die 15 Lamellen hätte.
    Gibt zwar aktuell einige in der Bucht, aber fast ausschließlich die auto und electric Modelle.

    Wäre ein 15 Lameller mit leicht verölten Lamellen für 89 Teuros ok oder ist das zuviel?
    Hmm, gibt es denn gute 180mm, 200mm in dieser Preisklasse? Will mich da jetzt nicht unbedingt auf die 135mm festlegen. Zu überlegen wäre bei den längeren Brennweiten höchstens, dass die wahrscheinlich mehr Gewicht mitbringen.

    P.S.:
    Die Auktion hatte ich gesehen, allerdings ist die Laufzeit für mich zu hoch. Vielleicht könnte man den Verkäufer mal anschreiben.
    Ansonsten könnte ich mich mit dem Schacht Ulm anfreunden.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Warum unbedingt M42? Ein Olympus Zuiko 135 3.5 ist eine klasse Linse, schön klein, leicht... Das 2.8er noch einen Tick besser, jedoch schon teurer. Es gibt eine ganze Reihe sehr guter Linsen für andere Bajonette, dabei wirkliche Schätzchen, die absolut preiswert zu bekommen sind. Ich habe hier ein von Kiron stammendes Vivitar 135 2.8, eine wirklich sehr, sehr feine Linse, die mit verschiedenen Bajonetten auf dem Markt kam und noch günstig zu bekommen ist. Ich könnte noch viel mehr aufzählen...

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Ich kann das Tamron 2.5/135 Adaptall nur empfehlen. Ich habe es kürzlich für unter 10 EUR erstanden! Du musst nur ein wenig Geduld haben – und europaweit suchen!

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    54
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard

    Ich hatte auch mal das Komine Vivitar 2,8/135mm (Seriennummer 28...) und fand es sehr gut. Das Mamiya SX 2,8/135mm (= Voigtländer, Rollei) kann ich nach wie vor sehr empfehlen (leider ist etwas Bastelei am "speziellen" M42-Anschluss notwendig).
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.164
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Wieso ist das SK Tele-xenar 3,5 135 nicht mitdabei?
    Zeichnet extrem scharf; viel schärfer als das Meyer/Pentacon.

  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch mal das Komine Vivitar 2,8/135mm (Seriennummer 28...) und fand es sehr gut. Das Mamiya SX 2,8/135mm (= Voigtländer, Rollei) kann ich nach wie vor sehr empfehlen (leider ist etwas Bastelei am "speziellen" M42-Anschluss notwendig).
    Stimmt natürlich: nicht von Kiron, sondern von Komine stammt das Vivitar. SR 28...

  8. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    23.03.2013
    Ort
    Korbach
    Alter
    56
    Beiträge
    21
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich kann das Tamron 2.5/135 Adaptall nur empfehlen. Ich habe es kürzlich für unter 10 EUR erstanden! Du musst nur ein wenig Geduld haben – und europaweit suchen!
    Habe noch nie etwas von außerhalb Deutschlands gekauft. Fallen da keine Zollgebühren an? Hmpf, sehe gerade, dass sich die Versandkosten auch ziemlich gewaschen haben, sollte man aus UK etc. kaufen.

    @waalf:
    Ich habe mir gerade einen m42 Adapter gekauft und die Teile sind auch nicht gerade billig.

  9. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Pentax Takumar 135mm 1:2.5 allergings mit Pentax anschluss

  10. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von chrispigan Beitrag anzeigen
    Habe noch nie etwas von außerhalb Deutschlands gekauft. Fallen da keine Zollgebühren an? Hmpf, sehe gerade, dass sich die Versandkosten auch ziemlich gewaschen haben, sollte man aus UK etc. kaufen.

    @waalf:
    Ich habe mir gerade einen m42 Adapter gekauft und die Teile sind auch nicht gerade billig.
    Welche Kamera hast Du denn? Zu den Auslandskäufen: nicht immer sind die Versandkostem hoch, innerhalb der EU fallen keine Zollgebüren an und sonst auch nur, wenn der Kaufpreis etwas höher ist (habe das Limit jetzt nicht im Kopf, ca. 20-30€ oder so). Adapter bekommst Du sehr preiswert in China, ich kann da BIG_IS empfehlen, die in der Regel sehr gute Ware liefern. Da bekommst Du haufenweise Adapter für die verschiedensten Bajonette für wenig Geld, versandkostenfrei.

  11. #10
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    23.03.2013
    Ort
    Korbach
    Alter
    56
    Beiträge
    21
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Meine Kameras sind Canon EOS 650D und EOS 33.

    Hui, für 20-30€ kann man sich zZ. die Objektive in der Bucht mal anschauen. Ich finde da nur welche ab 50€ aufwärts, da ich mir in der Regel nur die "sofort kaufen" Verkäufe anschaue. Die normalen Auktionen dauern mir alle zu lange.
    Ein Adapter wäre zur Not auch noch drin, aber irgendwie passen die Preise für die Optiken nicht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gutes Buch zur Canon 600D gesucht
    Von MaggieMay im Forum Canon Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2013, 01:21
  2. Gutes Zoom Objektiv ??
    Von rockyIII im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 20:02
  3. gutes zoom objektiv
    Von networkkiller im Forum Canon
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 15:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •