Bei solchen Gegenlichtaufnahmen ist ein Aufhellblitz auf jeden Fall sinnvoll. Dann aber so, dass sein Eingreifen noch nicht so ist, dass man den "Blitzcharakter" sieht. D.h. die Blitzlichtstärke um eine oder zwei Blendenstufen schwächer wählen, so dass er nicht dominiert und dass er wie Umgebungslicht wirkt. Oder eine reflektierende Fläche verwenden (hab ich jetzt selbst noch nicht ausprobiert, wäre aber interessant).
Zum Streulichtproblem: Bei mir streut es ja auch, wenn das Licht nicht frontal aufs Objektiv trifft, wie die Beispielaufnahmen zeigen. Das Objektiv ist ein Tokina RMC 2,8/28mm mit dem eher seltenen Konica-Bajonett, wofür Novoflex leider keinen Adapter anbietet. Ich werde mal den Billig-Adapter untersuchen, ob der reflektierende Flächen hat.
LG
Waveguide