Richtig Marcus,
Peters Problem bei der Aufnahme der Mietzekratze besteht in dem viel zu starken Gegen/Streiflicht aus den Fenstern und auf dem Fell der Katze.. typische Spot- oder Mittenbetonte Integralmessung auf die Kratze und der Beli sagt.. 18% graue Katze.. entsprechend überbelichtet die Kamera den Rest des Bildes.. einfach ein zu großer Dynamikumfang
Das hat weder etwas mit den Sensorreflektionen, Deckgläsern, geringeren Vergütungen oder sonstigen "Reimen" zu tun, die Peter sich darauf macht. Im Normalfall bei einer Ganzfeldmessung wäre hier komplett anders vom "Beli" bewertet worden und die Kratze vermutlich deutlich zu dunkel geraten und hätte nur durch Einsatz einer zusätzlichen Lichtquelle "aufgehellt" werden sollen, um den Dynamikumfang entsprechen zu begrenzen.
So aber ist das alles erstmal kein Wunder und es wird Dir , Peter, mit jedem Objektiv dieser Welt das Gleiche in dieser Lichtsituation passieren.
LG
Henry


Zitieren