Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Tokina RMC 2,8/28 mm - Streulicht! Woher?

Baum-Darstellung

  1. #21
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Soweit ich im erinnern kann, ist der analoge Film matt. Wenn man aber einen Sensor ansieht, der spiegelt ja mit sämtliche Spektralfarben.

    D.h es ist sicher von Vorteil, bei Sonne mit Graufilter zu fotografieren, wenn das Objektiv nicht so lichtverträglich an einer digitalen Kamera ist.
    Muss ich einmal probieren.
    ...
    Ja, jeder bei ner DSLR übliche Sensor hat ja unter anderem auch das Deckglas und die ganzen Filter, und die spiegeln schon noch ganz gut.
    Deswegen ist die Geschichte mit den Rückreflektionen vom Sensor und etwaiger Optimierung dafür kein Gerücht.

    Was soll ein Graufilter bringen?
    Das was zählt sind die Kontraste, die Sonne ist z.B. 10 Blenden heller ist als Dein Motiv - und das bleibt auch bei nem hochwertigen Graufilter so.
    Und so wird, egal wie viel Graufilter Du nutzt, der Kontrast zwischen Sonne und Motiv relativ (!) gleich viel Streulicht einstrahlen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


Ähnliche Themen

  1. Woher stammen die Objektivnamen?
    Von praktica im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.03.2020, 19:22
  2. woher kommt der Forenname?
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 20:59
  3. Jupiter 37A/AM FIX gegen Streulicht im Tubus
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 16:24
  4. Jupiter 37A/AM FIX gegen Streulicht im Tubus
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 16:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •