Beim Sport, wo sich die Distanzen immer ändern, da hätte ich ohne AF viel Ausschuss.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Sportfotografen von damals extrem gut die Schärfe nachführen konnten.
So ganz ohne AF geht es nicht. Da stimme ich voll zu.


Zitieren

- ich glaube außer bei der Dokumentarfilmerei gibt es derzeit keinen Film-AF der einen guten Kameramann beim Schärfezug übertrifft. Und - nicht zu vergessen, Schärfe ist ein Stilmittel, weshalb bei Filmbjektiven auf das Verhalten im Übergang Schärfe/Unschärfe sowie das Bokeh so enormer Wert gelegt wird. Schaut Euch mal die Bauweise dieser Linsen an, was da an Strahlengang verschenkt wird, damit bloß keine Störeffekte ins Bild geraten.
.
