Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
Bei Canon Fd habe ich oftmals den Verdacht das die Verkäufer ohne Kamera und ohne das richtige Wissen prüfen :-)
Also die Blende richtig funktioniert, nur halt nicht so wie bei den meisten anderen manuellen Optiken das man am Blendenring dreht und direkt so sieht wie sie zugeht - ohne irgendwas am Bajonett entriegeln zu müßen..
Schnäppchenalarm :-)
Das kann sein. Um die Blendenfunktion zu prüfen, habe ich eine Canon AV-1, bei der ich das angeflanschte Objektiv abblende und eine längere Verschlusszeit einstelle. Das liefert mir einen zuverlässigen Test, der bei beiden Objektiven negativ ausfiel. Die Frage ist, liegt es an einer Verölung/Verharzung oder kommen noch andere Ursachen in Betracht. So genau kenne ich mich mit dem inneren Aufbau der Objektive nicht aus. In der Bucht liest man auch mal immer wieder von defekten Tokina-Objektiven, auch solchen, die keinen Canon-FD-Anschluss haben und bei denen man die Blendenfunktion schon durch bloßes Drehen des Blendenrings feststellen kann.