Ergebnis 1 bis 10 von 193

Thema: Alte, aber gute Digitalkameras...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hallo Waalf,
    Hast Du inzwischen deinen Viltrox Adapter bekommen und bist Du zufrieden damit?
    Da meine Pen E-1 jetzt zu meinem Bruder geht möchte ich einen Viltrox dabei geben und habe gesehen dass er bei TMART nur Euro 42,94 kostet.
    Hätte aber gerne gewusst ob er gut passt und die Kontakte gut sind
    Pierre

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Hallo Waalf,
    Hast Du inzwischen deinen Viltrox Adapter bekommen und bist Du zufrieden damit?
    Da meine Pen E-1 jetzt zu meinem Bruder geht möchte ich einen Viltrox dabei geben und habe gesehen dass er bei TMART nur Euro 42,94 kostet.
    Hätte aber gerne gewusst ob er gut passt und die Kontakte gut sind
    Pierre
    Ja, habe den Vitrox-Adapter hier und habe dafür 55€ incl. Versand gezahlt. Natürlich gibt es den in China deutlich preisgünstige, aber ich wollte wegen dem chinesischen Neujahr nicht zu der Zeit in China bestellen. Sollte sich jetzt aber wieder beruhigt haben. Der Adapter ist wirklich sauber verarbeitet, sehr passgenau, schon fast etwas zu "eng" auf Kamera-Seite, was sich aber sicher noch gibt. Ein Zuiko D 35 3.5 Macro und das 14-54 funktionieren damit problemlos an meiner PEN. Der AF ist dann doch schon deutlich langsamer, aber das hat ja nichts mit dem Adapter zu tun.

    Kurz mal etwas zu den Zuiko Digital-Objektiven: Das 35er ist an der PEN eine wucht, extrem scharf, beste Farben, Brillianz usw., wirklich top, im Nahbereich schon berauschend gut für das, was die E-P2 zu leisten in der Lage ist. Das 14-54 aber läßt mich etwas ratlos zurück. Einerseits ist die Schärfe im Zentrum schon bei Offenblende und bei allen Brennweiten sehr gut, deutlich besser als das Kit-Objektiv, jedoch schwächelt die Linse etwas im Randbereich. Es ist da keineswegs besser als das Kit-Objektiv. Kein Ahnung, woran das liegt. An der E-1 sieht das anders aus, deutlich schärfer schon bei Offenblende auch an den Rändern. Das ist selbst dann zu sehen, wenn ich die Bilder der PEN auf 5 Megapixel verkleinere und diese dann mit denen der E-1 vergleiche. Ich vermute fast, dass die Linse für das etwas größere Auflagenmaß der 4/3-Kameras optimiert wurde, anders kann ich mir das nicht erklären.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


  4. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Vor einigen Wochen konnte ich aus einer Werkstattinsolvenz einen Karton Fotografika erwerben. Etliches davon geht an das www.kameramuseum.de, einige analoge und digitale Geräte sind für meine Sammlung und eine liegt jetzt als Notfallkamera im Auto. Alle habe ich noch nicht in meinem Album (es fehlen noch 10), jedoch ist eine Olympus E-10 dabei, siehe http://www.digicamclub.de/album.php?...chmentid=24835. Ich kannte dies Gerät bisher nicht, deshalb die Frage: Wer hat eigene Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht und möchte darüber berichten?

  5. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    ... Olympus E-10 ... Wer hat eigene Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht und möchte darüber berichten?
    Ich habe, vor einigen Jahren, mal damit fotografiert. War damals ein echtes Profigerät. Ist toll verarbeitet und hat - dank des 2/3"-Sensors - sehr, sehr gute 4 MPix fabriziert.
    Damit kann man auch heute noch fotografieren!

    Es gab dazu passende und speziell zur Linse optimierte Konverter (WW und Tele).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Am Samstag wurde eine Samsung V700 geliefert - wird die Kamera meiner Tochter. OK, mit 7 MPix nicht wirklich sooo alt.

    Zwei 5 MPix-Kameras, die ich auch heute noch klasse finde, sind die Panasonic Lumix FZ20 und die Sony DSC-V1. Stehen beide hier.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Bin eben mal schnell in den Garten, um in den ersten Sonnestrahlen des Tages meine alte Olympus E-1 wieder etwas zum Leben zu erwecken. Ich bin immer wieder ganz hin und weg, wenn ich sehe, welche wunderschönen Farben der alte CCD produziert. Manchmal frage ich mich, wofür man eigentlich mehr braucht. Die Auflösung ist zwar mit 5MP recht mager, croppen ist da nicht drin, man muss also etwas genauer hinsehen beim Fotografieren. Immer wieder wollte ich sie verkaufen, kann mich aber nicht von ihr trennen.

    Hier zum Frühlingsstart mal ein paar Bilder mit der E-1 und dem Zuiko Macro 35 3.5: Die Bilder sind unbearbeitet.

    P1013330.jpg

    P1013331.jpg
    Geändert von Waalf (08.03.2014 um 14:03 Uhr)

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  10. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    25.12.2013
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    49
    Erhielt 101 Danke für 46 Beiträge

    Standard Alte SLR-Digi-Dinosaurier

    Guten Abend,

    habe vor einigen Jahren mal versucht, die verschiedenen Alt-Digi-SLR`s zu vergleichen.
    Vergleich.jpg
    Von der AP 2000E über D1H und D1X bis zur DCS14nx.

    Vielleicht gefällt. Die DCS-100 habe ich noch nicht zum Laufen bekommen, da der portable Computer nicht mehr funktioniert. Hoffentlich finde ich mal jemand, der die Spannungswandler durchchecken kann.

    mfg
    Ulrich

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", umrued :


Ähnliche Themen

  1. Objektivgeschichte an modernen Digitalkameras nachvollziehen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.04.2022, 10:30
  2. Elektronischer Riesensucher für Digitalkameras
    Von Hercules im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 09:53
  3. Gute, alte Glasplatten
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 14:58
  4. Displayspiegel für Digitalkameras
    Von Hercules im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 08:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •