Zitat Zitat von MCH Beitrag anzeigen
Ja, hättest machen sollen. Mittlerweile sind APS-C Sensoren so gut, dass man einen KB Sensor wegen seines guten Rauschverhaltens nicht unbedingt braucht. Und die Linsen - wie eben das neue Sigma 30mm f1.4 - entweder günstiger oder um einiges kleiner und leichter als vergleichbare KB Objektive.

hallo, die runde!
ich hatte dieser tage hier auf fuerte ventura ausgiebig gelegenheit,
eine D800 mit einer NX100 vergleichend auf einer exkursion zu betreiben.
vorausschicken muß ich allerdings,
daß ich lichtbildnerei nicht als ingenieurswissenschaft betreibe wie einige ehrenwerte gentlemen in diesem vorzüglichen forum.
eine camera ist für mich ein notizbuch,
welches mich analytische blicke auf strukturen machen läßt,
dies allerhöchstens im format etwa A5.
unter dieser prämisse ist mir das werken und schleppen mit der D800 viel zu mühsam.
der halbformatsensor reicht mir;
und meine wahrnehmungen,verbunden mit etlichem meinungsaustausch,
zeigt mir,
daß die format_und pixelhochrüstung bei geschätzt 90% auch der ambitionierten autodidakten,
ins leere verpufft.
die aussage eines bildes korreliert nur höchst vage mit dem technischen aufwand,
der betrieben wird
und die kosten_nutzen_rechnung zwischen APS-C (und MFT) und full frame
fällt schlichtweg verheerend aus.
mfg,
werner