Ergebnis 1 bis 10 von 128

Thema: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Was mir auf dem Bild oben noch auffällt ist, dass das 28-70 eine "falsche" Orientierung hat. Bei den beiden anderen Zooms ist die kürzeste Entfernung, kleinste Brennweite und größte Blendenöffnung links, wie bei anderen Leica R Objektiven. Beim 28-70 rechts. Wie kommt so eine Abweichung innerhalb einer Systemlinie zustande? Mich würde das stören.

    Grüße Roland
    Hallo Roland,

    das ist in diesem Falle normal und hat nix mit der Linie zu tun, sondern bei dem 28-70mm handelt es sich um eine Nikon Version mit Nikon Adapter am Ende..

    und bei Nikon war die Blende schon immer "andersrum"...

    Die anderen beiden sind "Leica Versionen".. mit entsprechenden Leica auf EOS Adaptern..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.904
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Roland,

    das ist in diesem Falle normal und hat nix mit der Linie zu tun, sondern bei dem 28-70mm handelt es sich um eine Nikon Version mit Nikon Adapter am Ende..

    und bei Nikon war die Blende schon immer "andersrum"...

    Die anderen beiden sind "Leica Versionen".. mit entsprechenden Leica auf EOS Adaptern..

    LG
    Henry
    Hallo Henry,

    danke, das erklärt es. Ich dachte es sei auch eine Linse mit R-Bajonett.

    Grüße Roland

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    ... und die Nikon-Version ist eine AutoFocus-Version, d.h. der Verstellweg ist sehr kurz gehalten, was für "halbblinde" manuelle Focusseure wie mich, die Sache gänzlich unmöglich macht. Ich habe es deshalb auch wieder verkauft. Diesen Schritt bringe ich beim 35-70 wahrscheinlich im Leben nicht mehr übers Herz...

    der Karsten

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von karhar Beitrag anzeigen
    ... und die Nikon-Version ist eine AutoFocus-Version, d.h. der Verstellweg ist sehr kurz gehalten, was für "halbblinde" manuelle Focusseure wie mich, die Sache gänzlich unmöglich macht. Ich habe es deshalb auch wieder verkauft. Diesen Schritt bringe ich beim 35-70 wahrscheinlich im Leben nicht mehr übers Herz...

    der Karsten
    Hallo Karsten,

    stimmt, jetzt wo Du es sagst bin ich bei näherer Betrachtung eben auch über die 5 Kontakte gestolpert.. muss also in der Tat eine AF Version sein. Hätte ich so nie bemerkt ohne Deinen Hinweis.

    Das erklärt in der Tat den extrem kurzen Drehweg von unter 45 Grad und vor allem die sehr leichte Fokussierung mit dem minimalen Spiel..

    Danke für den Hinweis.. hoffe, ich komme damit besser zurecht. Und mein 35-70 werde ich definitiv auch nie wieder verkaufen..



    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Das Tokina-Angenieux ist ja auch eine AF-Version - insofern passt es dann vom Vergleich wieder. Ich habe noch eines hier - es hat wohl sogar nur 30° Fokusweg. Irgendwie wird es wohl in den nächsten Monaten auch den Weg zu dir finden können. Ich selber habe sehr wenig damit fotografiert - hat es mich (auch ohne es vergleichen zu haben) mit recht starken Verzeichnungen enttäuscht.
    Gruß Marcus

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Das Tokina-Angenieux ist ja auch eine AF-Version - insofern passt es dann vom Vergleich wieder. Ich habe noch eines hier - es hat wohl sogar nur 30° Fokusweg. Irgendwie wird es wohl in den nächsten Monaten auch den Weg zu dir finden können. Ich selber habe sehr wenig damit fotografiert - hat es mich (auch ohne es vergleichen zu haben) mit recht starken Verzeichnungen enttäuscht.
    Das wäre natürlich toll.. klasse und vielen Dank für eine schnelle Zusendung.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.08.2015
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    9
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard Gibt es neben dem Angenieux-Zoom noch andere "Götter"?

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    als langjähriger Mitleser in diesem sehr guten Forum (ich habe schon viele wertvolle Informationen „abschöpfen“ können und schon mehrmals meine Objektiv-Kaufentscheidungen danach ausgerichtet) möchte ich eine Frage stellen, die allerdings auf einen schon älteren Beitrag hinzielt.
    Mit großem Interesse habe ich in diesem Beitrag (Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R) von dem für mich bisher vollkommen unbekannten Objektiv und von der Begeisterung seiner Besitzer gelesen. Gerade die vielen positiven Infos und die überzeugenden Aufnahmen von hinnerker haben in mir die Lust auf Mehr geweckt.
    Nun könnte ich aus einem Nachlass ein fast neuwertiges Olympus Zuiko Auto-Zoom 35-80 mm f/2,8 ED erwerben, das zwar keinerlei technische Ähnlichkeit mit dem Angenieux hat, aber laut der mir zugänglichen Daten auch von sehr beeindruckender Qualität sein sollte.

    Hat jemand von Euch dieses Objektiv besessen und erfolgreich eingesetzt und kann mir mit seinen Erfahrungen helfen, meine angelesene positive Meinung zu einem „Altglas-Zoom“ mit der Güte des Angenieux auf das eher seltene Olympus Zuiko Auto-Zoom 35-80 mm f/2,8 ED zu projizieren?

    Ich bedanke mich für Hinweise und freue mich darauf.
    Heduknips

Ähnliche Themen

  1. Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite
    Von das_tanzende_ES im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 21:37
  2. Angenieux Zoom... Leitz Leica R
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 10:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •