Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Suche lichtstarkes 35mm Objektiv - was würdet Ihr empfehlen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Gehe ich richtig in der Annahme, dass dieses Objektiv eine Naheinstellgrenze von 90 cm hat?
    Das wäre für mich ein Ausschlußkriterium.
    Gruss Fraenzel
    Jepp.. Meßsucherobjektive gehen wegen der Parallaxenproblemtik zwischen optischem und Meßsucherbild nicht ohne weitere Hilfsmittel näher als 70 cm in den Nahbereich.
    Zwar gibbet für die Sony NEX noch so einen Kurz-Adapter-Helicoid, an den man das Objektiv ansetzt und der wie ein normaler Leica auf Nex Adapter beschaffen ist, mit dem man dann einen längeren Auszug hinbekommt.

    Jedoch muss auch das noch zusätzlich mit in die Preisrechnerei einbezogen werden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Jedoch muss auch das noch zusätzlich mit in die Preisrechnerei einbezogen werden.
    Richtig. Spielt aber bei hochqualitativen (und daher auch hochpreisigen) Linsen nicht mehr so eine große Rolle.
    Es sei denn, man möchte für jedes einzelne Messsucherobjektiv einen eigenen Helicoid-Adapter.
    Das ist m.E. unnötig, weil man sicher nicht mit jedem Objektiv immer in den Nahbereich möchte.

    Ich habe 8 Messucherobjektive mit LTM- oder M-Banjonett, 5 LTM-M-Adapter (für alle Rahmeneinspiegelungen), 4 LTM-NEX-Adapter und 4 M-NEX-Adapter.
    Da spielt dann der eine Helicoid-M-NEX-Adapter preislich keine große Rolle mehr.

    Wer nur ein solches Messsucherobjektiv hat, für den ist dieser Adapter relativ teuer.

    Man muss ich eben entscheiden: entweder ich will ein kompaktes und dennoch lichtstarkes Objektiv an der NEX, dann muss ich die suboptimale Naheinstellgrenze in Kauf nehmen oder einen Helicoid-Adapter kaufen, oder ich will ein Objektiv, mit dem man nah ran kann, dann muss ich aber die ausladende Baugröße in Kauf nehmen. (An einer DSLR kein Problem, doch an einer NEX schon unschön.)
    Oder man nutzt eben das VNEX-System mit Vergrößerungslinsen. Das ist auch kompakt und man kommt sehr nahe heran. (Wer keine M-Leica hat, für den scheint mir das die beste Lösung zu sein. Und ich habe es sogar, obwohl ich eine M8 habe. )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Der Umstand der Naheinstellgrenze ist mir bekannt.

    Vielen Dank für die Antworten!

    Gestern habe ich mir die Leica M Optiken mit 1,4/35 angesehen.
    Auch die Preise.


    http://www.leicashop.com/vintage_de/...-m-lenses.html
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Eine Möglichkeit für Nex und A77:

    Flek 2,4/35mm:

    http://www.digicamclub.de/showthread...399#post190399
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kds315 Beitrag anzeigen
    Hab besagtes Voigtländer Ultron 1.7/35 (Leica Gewinde) hier (schwarz, in OVP), benutze das nicht, falls von Interesse. Bildchen damit gemacht gibts hier:
    http://www.flickr.com/photos/kds315/...7627831860670/
    Peter, du solltest das dir einmal überlegen. Klaus ist ein sehr zuverlässiger Verkäufer!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich bin gerade man Überlegen. Keine Frage.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Was ist am Flek lichtstark?
    LG
    Gerhard
    Geändert von Padiej (17.03.2013 um 12:53 Uhr)

  9. #8
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    Was ist am Flek lichtstark?
    LG
    Gerhard
    Keine Ahnung – wer behauptet das?.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 11:22
  2. Suche ein lichtstarkes 35mm Objektiv
    Von alphalx im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 08:06
  3. Welche Linse würdet ihr empfehlen:....
    Von Kabraxis im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 08:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •