Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
Ich kann dazu keinen allgemeingültigen Rat geben - dazu sind die Vorlieben gerade bei 35mm Brennweite zu unterschiedlich. Ein 300er will eigentlcih jeder als Tele verwenden und mit einem Portraitobejktiv will man freistellen können. Aber was der eine bei 35mm als klassische Reportagebrennweite nutzt, für Streetlife oder vielleicht auch für Architektur, das will der andere für Bokehspielereien im Nahbereich verwenden....
Man sieht ja auch an der Diskussion hier wie unterschiedlich die Ansichten sein können.
Selbst bei 300mm an Kleinbild gibts noch unterschiedliche Anwendungsarten, ich nutze mein FD 300mm/2.8L auch gerne für Nahaufnahmen und Bokeh-Spielereien. Es gibt ja sogar ein 300er Makro für KB.
Aber vor allem bei Porträtbrennweiten gibt es starke Unterschiede, manche sehen ein Leica Thambar, Rodenstock Imagon (für größere Formate) oder Petzval-Optiken als ideal an, andere schwören auf das knackscharfe Canon 85mm/1.2L - und nutzen dann lieber Photoshop für ne umfassende Beauty-Retusche.

Aber ich gebe Dir vollkommen recht, allgemeingültige Ratschläge kann man nicht geben - zumal wir ja auch nicht so genau wissen was Peter möchte.

Danke für den Link!