Geht natürlich - eleganter (und genauso preiswert!) ist aber die Methode mit dem Q-Tip-Stiel (hab' ich hier aus den Forum!): einfach ein Stück in der entsprechenden Länge (so um die 3 mm müssten genügen, man kann sich ja an die optimale Länge herantasten) abschneiden und innen auf den Stift fädeln, so daß der nicht mehr vollständig herausgedrückt werden kann. Schnell gemacht, 100% reversibel - solange die Feder dann noch will. Zum Probieren ist das Objektiv ganz gut, aber in Hinsicht Abbildungsleistung nix Besonderes - da sind viele Standardzooms bei 28 mm nicht schlechter, vorsichtig gesagt.
LG Holger