Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Leica Objektiv

  1. #11
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.03.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Leica Objektiv

    Kannst Du mir auch sagen, wie die heissen, damit ich danach suchen kann?
    LG Volker

  2. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Horus Beitrag anzeigen
    Kannst Du mir auch sagen, wie die heissen, damit ich danach suchen kann?
    LG Volker
    Z.B. Olympus Zuiko 1.4/50mm, je höher die Seriennummer, umso besser..

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14759

    http://www.ebay.de/itm/Olympus-Zuiko...item51a931add4

    http://www.ebay.de/itm/Olympus-Zuiko...item3f22eeb561

    Aber auch das hier ist sehr gut und zudem extrem günstig für einen Einstieg in die Materie..

    http://www.ebay.de/itm/M-42-RIKENON-...item589cb7c712

    Setz Dich mal mit dem User Fraenzel in Verbindung, der besitzt es (ehemals aus meinem Besitz)..

    Auch die M42 Adapter sind günstig zu bekommen und um zu gucken, ob man mit dem manuellen Fokussieren und solchen Objektiven klarkommt.. reichen diese Investitionen voll aus..

    So würd ich - grad als Neuling - da rangehen..

    Viel Glück bei Deiner Suche..

    LG
    HEnry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #13
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 179 Danke für 106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Nein, das stimmt so nicht! Es gab zwei Objektivversionen, die in Kanada für die US Army gebaut wurden, ein 50er und ein 66er; diese Objektive tragen den Namen "ELCAN" (= Ernst Leitz Canada). http://www.9days.hk/post/leica-elcan...a-ke-7a-set-7/
    Alle anderen in Kanada gebauten Objektive tragen den ganz normalen Namen und die Bezeichnung "Leica Canada".
    Sie waren aber für ganz normale Kunden bestimmt.
    Danke für die Info, das wusste ich nicht.
    Wieder was dazugelernt
    Beste Grüße,
    Kai

  4. #14
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Horus Beitrag anzeigen
    Kannst Du mir auch sagen, wie die heissen, damit ich danach suchen kann?
    LG Volker

    Schau mal in meine Signatur ("Einführung").
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #15
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Aber auch das hier ist sehr gut und zudem extrem günstig für einen Einstieg in die Materie..

    http://www.ebay.de/itm/M-42-RIKENON-...item589cb7c712

    Setz Dich mal mit dem User Fraenzel in Verbindung, der besitzt es (ehemals aus meinem Besitz)..
    Ja, das kann ich voll bestätigen - das Rikenon ist ein gutes lichtstarkes Glas für relativ kleines Geld. An Crop Kameras hervorragend als Porträtobjektiv geeignet, aber auch bei der Available Light Fotografie z.B. bei Konzerten, in Kneipen oder Museen (wo die Benutzung eines Stativs verboten ist).
    Hier mal ein Beispiel aus dem Hamburger Schifffahrtsmuseum bei Offenblende:

    CRW_4612_1000.jpg

    Gruss Fraenzel

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Fraenzel :


  7. #16
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.03.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard leica Objektiv

    Vielen Dank für die zahllosen Hilfen! Hier scheint s ja eine Menge netter Leute zu geben! Überrascht bin ich auch von dem freundlichen Ton,der hier herrscht, da bin ich aus anderen Foren auch Anderes gewohnt.Die vielen Neuigkeiten muss ich jetzt erst mal verdauen.
    Viele Grüße Volker

  8. #17
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.03.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Leica Objektiv

    Habe das Olympus - Objektiv zu 149€ gerade geordert. Bin mal gespannt! Welchen Adapter brauche ich dafür?
    LG Volker

  9. #18
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Schau mal in den DCC Shop oben in der Menüleiste..

    dann im Suchfenster

    Olympus EOS

    eingeben, dann erscheinen dort etliche Adapter.. und der DCC bekommt ein paar Groschen Provision..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #19
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Horus Beitrag anzeigen
    Habe das Olympus - Objektiv zu 149€ gerade geordert. Bin mal gespannt! Welchen Adapter brauche ich dafür?
    LG Volker
    Na holla! Das war aber auch nicht wirklich günstig. Aber immerhin sieht es aus wie neu.
    Und eine tolle Linse ist es allemal. Meinen Glückwunsch!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. #20
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.03.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Olympus

    Das bestellte Olympus - Objektiv OM-SYSTEM G.ZUIKO AUTO-S 1:1,4 f=50mm 670148 ist gerade angekommen. Äusserlich wie neu! Kann es aber noch nicht ausprobieren, weil der passende Adapter noch nicht da ist.
    Gruß Volker

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 12:00
  2. Eine Frage zu einem Leica Objektiv
    Von Hans Wurst im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 07:45
  3. Cosina 12-mm-Objektiv für Leica-M und Four-Thirds-Kameras
    Von Hercules im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 11:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •