Umfrageergebnis anzeigen: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?

Teilnehmer
71. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 800-1024

    2 2,82%
  • >1024 und kleiner/gleich 1600

    28 39,44%
  • >1600

    41 57,75%
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Welche Bildschirmauflösungen verwendet ihr?

  1. #11
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Das ist aber wie mit jedem demokratischen Akt.. wer sich nicht äußert, hat keinen Einfluss auf die Entscheidungsfindung und wird mit Veränderungen dann klarkommen müssen..
    Und damit ist auch das Problem des demokratischen Aktes der Abstimmung benannt: Man kann sich nur zwischen gegebenen Alternativen entscheiden; aber wenn die beste Alternative gar nicht zur Abstimmung steht, schaut man dumm aus der Wäsche.

    Aber das wird auch langsam unangemessen akadademisch. Festhalten will ich aber: Bei mir und meinem Umfeld beobachte ich schon seit einer ganzen Weile eher eine Tendenz zu kleineren Displayauflösungen als zu größeren, was einfach mit dem vermehrten Einsatz von Mobilgeräten zusammenhängt. Und wenn beispielsweise mir abends auf der Couch noch einfällt, dass ich im Internet noch etwas zu einem Altglas recherchieren wollte, greife ich mittlerweile auch eher zum Smartphone als zum Rechner ...

    Gruß Jens

  2. #12
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von uburoi Beitrag anzeigen
    Und damit ist auch das Problem des demokratischen Aktes der Abstimmung benannt: Man kann sich nur zwischen gegebenen Alternativen entscheiden; aber wenn die beste Alternative gar nicht zur Abstimmung steht, schaut man dumm aus der Wäsche.

    Aber das wird auch langsam unangemessen akadademisch. Festhalten will ich aber: Bei mir und meinem Umfeld beobachte ich schon seit einer ganzen Weile eher eine Tendenz zu kleineren Displayauflösungen als zu größeren, was einfach mit dem vermehrten Einsatz von Mobilgeräten zusammenhängt. Und wenn beispielsweise mir abends auf der Couch noch einfällt, dass ich im Internet noch etwas zu einem Altglas recherchieren wollte, greife ich mittlerweile auch eher zum Smartphone als zum Rechner ...

    Gruß Jens
    Dafür gibt es ja einen eigenen Style.. aber es geht hier eher um die wirklich an PCs oder Laptop genutzten Auflösungen, da sich danach letztlich richtet, ob man von einer dynamischen Gestaltung mit ihren Einschränkungen auf eine statische umstellen kann.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #13
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Benutze zwei Bildschirme gleichzeitig. Jeweils 1680 X 1050 Pixel

  4. #14
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Da ich meistens am Notebook arbeite: "nur" 1366 x 768 (allerdings exzellente Pixel )
    Geändert von LucisPictor (07.03.2013 um 09:03 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    In letzter Zeit lese ich DCC am haeufigten mit dem Telefon.
    Ansonsten sind es viele verschiedene Rechner, aber mehr als 1600 pixel Breite habe ich nirgends.

  6. #16
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Nö, geht um die hauptsächlich für den DCC Besuch - genutzte Kiste.. und damit letztlich auch um die Darstellung des DCC Layouts..

    Das es Geräte mit zig unterschiedlichen Auflösungen gibt.. dürfte jedem klar sein. Deshalb ja auch die Gruppen..

    Das hier nicht der Arbeitsplatzrechner, die Grafik-Workstation, das Mobiltelefon und womöglich noch der Tablett-Pc und das kleine Netbook gefragt sind, dürfte klar sein, denn die meisten konnten dies bisher ja auch so beantworten..

    Und letztlich kann man es nachher ohnehin nicht allen Recht machen, aber zumindest gucken, wo der DCC mit seinem Layout sich von Zeit zu Zeit mal an die Gegebenheiten bei den Nutzerauflösungen anpassen könnte.
    Na, dann wird es Zeit für "responsive layouts".

  7. #17
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Ich nutze 1920 x 1080 am 27 Zoll Monitor, mit dem Handy bin ich eher selten auf der Seite.

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  8. #18
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Lese auf gelegentlich mit dem Smartphone. Dabei verwende ich aber keine Web Browser sondern die App "Tapatalk". Die hat zwar auch ein paar Macken, aber im gro0en und ganzen ziehe ich sie dem Browser auf dem Mini-Bildschirm vor.

    Grüße Roland

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  10. #19
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Oh ja, danke für die Erinnerung, Roland. Das wollte ich auch schon lange mal ausprobiert haben!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. #20
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Beruflich bedingt mehr als full HD

    2560*1600 am Hauptschirm,
    1920*1200 am Nebenschirm ... ich arbeite beruflich viel mit CAD-Programmen, daher war mir so ein HP 30" wichtig.

    Den HP LP3065 kann ich sehr empfehlen.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche digitalen Systeme werden hier im DCC zum Adaptieren von Altglas verwendet?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 14.05.2018, 17:46
  2. Foveon-Besitzer: Welche Filter verwendet Ihr, welche Filter gehen gar nicht?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2017, 14:29
  3. Wer verwendet welches Superzoom Objektiv?
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 14:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •