Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Kern-Paillard Switar 50mm f: 1.4 H16RX C-Mount für meine Nex

Baum-Darstellung

  1. #18
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Der ganze Vorgang ist pure Biochemie: Schon bei 45°C fangen die viele Eiweiße an zu verklumpen und sind damit für den Organismus kaum noch verwertbar. Bei 60°C wird bereits über 98% des Eiweißes zerstört, d.h. in seine Moleküle zerlegt, (=> Anti-Legionellen-Funktion in Brauchwasseranlagen), bei 75°C ist das Eiweiß zu 100% zerstört. Schon mit den verbleibenden 2% bei 60°C kann kein noch so widerstandsfähiger Organismus genügend anfangen, um zu überleben (Heißwasserbakterien in vulkanischen Quellen haben eine andere, auf Schwefel basierende, Lebensgrundlage). Er stirbt ab.
    Beim Glaspilz kann man also sagen: Im Backofen bei 65 - 70°C ist zu 100% der Pilz getötet und auch das Wasser ist entzogen. Es bleiben nur die organischen Reste, die allerdings wiederum einem neuen Fungus (Es genügen nur zwei Sporen (die überall in der Luft herumfliegen!), um einen Fungus entstehen zu lassen.) als Nahrungsgrundlage dienen können. Also: Trotz Anti-Fungus-Behandlung muß man die Objektive sachgemäß lagern, sonst...
    So einfach ist es eben nicht! Keinath hat das schon richtig beschrieben, das ganze ist quasi eine Dosis-Wirkungskurve der Behandlung mit einem Effekt auf das Ziel (Pilz) welcher der Halbwertszeit eines Nuklides ähnelt, also einer exponentiellen Verringerung der überlebenden Pilze. Dementsprechend ist es eben statistisch nicht sicher, das bei 65-70°C alle lebenden Teile des Pilzes abgetötet werden. Und natürlich reichen 2% lebendes Gewebe bei einem komplexen Mehrzeller nicht aus um sich zu regenerieren, bei einem Überlebenskünstler wie einem Pilz jedoch schon. Also ist diese Überlegung leider nicht ganz richtig. Zum anderen vergißt Du, bestimmte Einweiße sehr (hitze)stabil sein können. Eine pauschale Aussage: bei 75°C sind 100% der Proteine denaturiert ist jedenfalls nicht zutreffend.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Miles Teg :


Ähnliche Themen

  1. Kern Switar 1.9/75mm
    Von Helge im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.06.2020, 11:07
  2. APO-Rodagon N 2.8/50mm an E-Mount
    Von moriice im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2019, 22:28
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.09.2017, 01:16
  4. 7artisans 50mm F1.1 Leica M-Mount (399€)
    Von Tedat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 06:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •