Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Makroobjektiv - Canon oder Sigma?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von Michibrf
    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo fotolion,

    Ich hab mal mit dem 180mm vom Sigma ausborgen können. Es ist ein gutes Objektiv, nur würde ich dir bei der Brennweite auf alle fälle ein Stativ empfehlen und hoffen dass du gutes Licht hast. Sonst brauchst du einen Markoblitz. dann werden aber die
    Ergebnisse echt gestochen scharf!

    LG

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Sonst brauchst du einen Markoblitz. dann werden aber die Ergebnisse echt gestochen scharf
    Gute Makros macht man morgens, abends oder bei bedecktem Wetter wenn das Licht weich ist, Makroblitz macht Scharf, aber nicht schön.
    Ich habe auch angefangen mit einem Blitz, ich fand meine Fotos schön und vor allem scharf, aber ich habe sehr schnell gesehen, und auch bei Kritiken an meinen Fotos gehört dass der Harte Kontrast nicht schön ist.
    Seitdem habe ich einige 1000 Makros gemacht, ohne Blitz und Kunstlicht.Lieber kein MAKRO Foto als ein Geblitztes Foto.
    Pierre
    Habe gerade noch dieses gefunden

    http://www.zoomyboy.com/2011/06/23/b...krofotografie/

  3. #3
    Ist noch neu hier Avatar von fotolion
    Registriert seit
    19.06.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 8 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Michibrf Beitrag anzeigen
    Hallo fotolion,

    Ich hab mal mit dem 180mm vom Sigma ausborgen können. Es ist ein gutes Objektiv, nur würde ich dir bei der Brennweite auf alle fälle ein Stativ empfehlen und hoffen dass du gutes Licht hast. Sonst brauchst du einen Markoblitz. dann werden aber die
    Ergebnisse echt gestochen scharf!

    LG
    Ich habs mal Freihand mit schlechten Lichtverhältnissen probiert und war sogar relativ überrascht was es geschafft hat. Aber stimmt, mit Stativ und gutem Licht gibts da gar nix zu meckern. Blitz hab ich leider nicht, könnt ich mal ausborgen, aber bin kein Blitz-Fan, generell.

    Ich glaube es wird das 70mm 2,8 von Sigma. Das hat gute Bewertungen und die richtige Länge und 70mm lassen sich ja gut für Portrait verwenden.

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von fotolion Beitrag anzeigen
    Ich glaube es wird das 70mm 2,8 von Sigma. Das hat gute Bewertungen und die richtige Länge und 70mm lassen sich ja gut für Portrait verwenden.
    Sicher auch eine gute Wahl. Über einen Bericht würden wir uns freuen

Ähnliche Themen

  1. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59
  2. Canon EF 50mm/1:1,4 USM oder Sigma 30/1,4 EX DC HSM
    Von Wullewatz im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 12:25
  3. Canon oder Tamron oder Sigma
    Von cati im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 19:04
  4. Canon 17-85 oder Sigma 18-125
    Von Boris im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 10:09
  5. Makroobjektiv: Canon oder Tokina
    Von employee im Forum Canon
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 11:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •