Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Fuji X Pro 1 als Alternative zur Canon 5D Mark II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mol Beitrag anzeigen
    Die Frage hinsichtlich der Qualität der Ergänzung ist ausschlaggebend, bis wohin soll sie taugen? Ab wann stören mich die Unterschiede, z.B. im Rausch&Dynamik Verhalten? Die "ideale" Ergänzug zur 5DII wäre aus meiner Sicht eine Olympus OM-D E-M5, attraktiveres Objektivangebot und signifikant preiswerter als die Fuji.
    Die Olympus hat im Gegensatz zur Fuji einen Fünf-Achsen-Stabilisator, der angeblich bis zu fünf Blendenstufen kompensieren soll. Ich hab sie mir mal vorführen lassen und das Bild ist mit dem Kitobjektiv wirklich fast wie angenagelt. Das ist schon ein Argument, wenn man nichtstabilisiertes Altglas verwenden will

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    der angeblich bis zu fünf Blendenstufen kompensieren soll
    1/1 -> 1/0,5 -> 1/0,25 -> 1/0,125 -> 1/0,063 -> 1/0,031

    Aus einer Sekunde wird 1/30? Fast zu schön um dem Marketing-Sprech zu glauben.


    Gruss Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Naja, gemeint ist ja immer, dass man fünf Stufen gegenüber der verwacklungsfreien Zeit ohne Stabi gewinnt. Wenn es dann vier sind, ist das doch schon ganz ordentlich.

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard DxO verweigert Fuji

    Da schaue ich aber!

    Ich wollte gerade DxO abrufen, wie die Cams so sind.

    Aber Fuji wird von DxO nicht bewertet.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    1/1 -> 1/0,5 -> 1/0,25 -> 1/0,125 -> 1/0,063 -> 1/0,031

    Aus einer Sekunde wird 1/30? Fast zu schön um dem Marketing-Sprech zu glauben.


    Gruss Pascal
    So steht's auf der Olympus-Produktseite. Wie effektiv der Stabilisator wirklich ist, müsste man testen. Jedenfalls eine feine Sache, selbst wenn der Kompensationseffekt "nur" drei Stufen wäre, verringert das den Ausschuss unter den Bildern

Ähnliche Themen

  1. Tele - Alternative zu Canon 100-400 oder 300 f/4
    Von LeadyGonzales im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 14:50
  2. Manuelle Alternative zu Canon EF 50mm / 1:1,8 II
    Von Uwe.T im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 19:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •