Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Yashica 1:1,7/45mm (Yashica Electro 35) adaptiert auf Sony Nex E-Mount

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    74
    Erhielt 65 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    .. Du hast den Messingring nicht im Bild gezeigt.. !
    So ist es. Ich hatte ein Foto vom Messingring gemacht aber das war nix geworden und dann habe ich über das Schreiben des Artikels und Hochladen der Fotos den Ring vergessen. Gerade eben hatte ich noch eine Schrecksekunde, weil meine Kamera keinen Mucks mehr machte. Kurz vorher hatte ich noch Fotos auf den Rechner geladen und dann nix mehr... War dann aber doch nur ein leerer Akku.
    Weitere Fotos reiche ich morgen nach.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Dieser wird vermutlich dann im Fokusring mit den drei Madenschrauben gehalten.. oder?
    Genau so ist es. Wird man auf dem noch kommenden Foto gut sehen können.
    Sony Nex-3
    1 Schublade voll mit manuellen Objektiven

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", jack :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ich habe auch mal eine defekte Electro 35 ausgeschlachtet, weil mir das Objektiv an meiner funktionierenden 35er super gefällt und wollte es an die NEX bringen.
    Blöderweise habe ich einen entscheidenden Fehler gemacht, der im Endeffekt verursacht hat, dass der Schneckengang keine Funktion mehr hat.
    Ich könnte es jetzt nochmal mit dem VNEX probieren, vermute aber, dass es dann nur für Nahaufnahmen reicht...

    Die Linse wäre es echt wert, eine vernünfige Adaptierung zu machen. (Ich würde aber auch keine funktionierende Electro schlachten wollen. Diese Kameras sind einfach zu schön.)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Was für einen Durchmesser hat denn der "Hals" der im Bild sichtbar ist.. also an den 3 Stellen

    1. mit den Schlitzen
    2. am Gewinde
    3. Unterhalb des Gewindes..

    Es besteht ja auch die Möglichkeit, dieses Objektiv (allerdings ohne Geradführung) bei geeignetem Durchmesser an der geeigneten Stelle des "Hals" mit den 12mm Spezialtuben in einem der VNEX Zebra Adapter unterzubringen und so zu fokussieren.

    Dabei käme es dann noch auf die Länge des Hals über alles an.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (14.02.2013 um 21:21 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    74
    Erhielt 65 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    So , hier kommen schon mal die von Henry gewünschten Maße.

    1. mit den Schlitzen: 40mm
    2. am Gewinde: 40,6 mm
    3. Unterhalb des Gewindes: 31,8mm
    4. Länge des Hals über alles: 18,8mm

    Ich hoffe, das ist hilfreich. Wenn ich die Zeit dazu finde, mache ich noch Fotos zur Veranschaulichung.
    Sony Nex-3
    1 Schublade voll mit manuellen Objektiven

  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Maße..

    das wird am VNEX dann wohl nicht klappen.. zu großer Durchmesser um da irgendeine Wandlerplatten oder eine Mutter anzubringen..

    Leider..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Maße..

    das wird am VNEX dann wohl nicht klappen.. zu großer Durchmesser um da irgendeine Wandlerplatten oder eine Mutter anzubringen..

    Leider..

    LG
    Henry

    Also, ich habe es nichts hingekriegt - aus eben diesen Gründen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Die Wandler wären auch das geringere Problem..den Hals könnte man unter Verzicht auf das gesamte Zeugs drumherum auch einfach abtrennen.. bis zum Unterteil ohne das Gewinde.. und dann beim Durchmesser von 31,8mm eine Wandlerplatte mit 32,5 anbringen.

    Die Fokussierung erfolgt dann ja nicht mehr über das Objektivgewinde selbst, sondern über das VNEX.. bzw. einen 12mm Spezialtubus für das Adapter - Inlet.. Je nach notwendigem Auflagemaß..

    Man braucht dann schlicht diese gesamte eigene Helicoid-Mimik des Objektiv nicht mehr. Spätestens dann, wenn der neuere, steiler zu fokussierende Einsatz für den Zebra Adapter kommt, kann man darüber nachdenken.

    So hab ich das letztlich auch mit meinen Objektiven aus der Canonet gemacht.. Allerdings ist da der Durchmesser des "Hals" auch kleiner...

    Und der maximale Durchmesser mit dem etwas in den Tubus des VNEX eindringen kann, ist bei 33mm begrenzt und der eigentliche Grund, warum man es nicht an das VNEX bringen kann in dem Zustand.. eben weil der Durchmesser am Gewinde und der Gradführung schon mindestens 40mm erfordern würden..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Yashica Electro 35 CC
    Von joeweng im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2023, 14:24
  2. Deutsche BDA für Yashica Electro 35 GSN.
    Von YashiCon im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.03.2023, 18:27
  3. Yashica ML Zoom 35-70mm 1:3.5 (C/Y-Mount an Sony Alpha 7II)
    Von Bessamatic im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.03.2020, 22:54
  4. Yashica TL Electro X schwarz
    Von Leon im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 13:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •