Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Nokton 1.5/50 M mount

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Mutiger Schritt im Design, aber absolut schön! Das schaut schon nach "Charakter" aus.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Diese Seite hier: http://cameraquest.com/voigt_5015_nokton_classic.htm

    ist bei mir schon eine Weile offen im Browser.

    Gefällt mir total gut, die Linse. Ich erwarte aber eine Preisschild mit mindestens 1000€ drauf. :(
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Gefällt mir total gut, die Linse. Ich erwarte aber eine Preisschild mit mindestens 1000€ drauf. :(
    Das Ding gab's ja schonmal als M39 Version.

    http://www.voigtlaender.de/cms/voigt...nokton1_5.html

    Das neue wird dann wohl so 500-600 kosten schätz ich mal.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Das Ding gab's ja schonmal als M39 Version.

    http://www.voigtlaender.de/cms/voigt...nokton1_5.html

    Das neue wird dann wohl so 500-600 kosten schätz ich mal.
    DAS wäre ja fast noch im Rahmen des Ertäglichen.
    Zwei, drei andere Sachen verkauft und ich hätte es. Ich rechne echt mit einem höheren Preis.
    Geändert von LucisPictor (02.02.2013 um 20:31 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Das 1.1er Nokton kostet knapp 1000. Das 1.5er sollte wohl günstiger sein.

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Das 1.1er Nokton kostet knapp 1000. Das 1.5er sollte wohl günstiger sein.
    Ich hoffe mit dir!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Es ist nur immer so unvernünftig, wenn ich darüber nachdenke was das hauseigene SEL 50/1.8 kostet, welches auch wirklich gut "performiert".
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

Ähnliche Themen

  1. CV Nokton 40 1.2 vs. neuere 35er Objektive
    Von realmatrix im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.10.2023, 17:42
  2. Voigtländer 23 mm / 1:1,2 Nokton X
    Von doubledare im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2023, 08:19
  3. Voigtländer Nokton 35mm F1.4 Classic LM
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2015, 10:51
  4. Sony Nex 7 - Voigtländer Nokton 40mm f 1.4 Set
    Von Hans Wurst im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 11:33
  5. Voigtländer Nokton 25mm F0.95 MFT
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 17:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •