Hi,
hab' gestern eine MINOX 35 in einer Ecke entdeckt. Die hatt schon vor Jahren mit Elektronikfehlern aufgegeben, aber das Objektiv wollte ich gern mal probieren. 2.8/35mm und 32mm Durchmesser sind ja nicht übel. Das Objektiv muss allerdings dicht an den Sensor. Im VNEX-Set gibt es noch einen weiteren Einsatz ohne Schnecke und mit einer Wandlerplatte 32.5mm sollte das eigentlich passen - die Linse kommt ja mit eigener Entfernungseinstellung. Die 5/10 ließen sich mit einer Kunststoff_Folie auffüllen. Nur der hintere Teil der Objektivhalterung musste noch weg geschliffen werden.
Das sieht dann ungefähr so aus:
Ist echt niedlich auf der NEX:
Die Besonderheit der Minox war, dass sie keinen gekuppelten Entfernungsmesser hatte. Man musste halt schätzen. Unendlich lässt sich mit der oben gezeigten Wandlerplatte gut einstellen und damit kann man wie gehabt einfach die Entfernung schätzen und gut ist.
Hier mal der erste Versuch aus dem Fenster. Einfach auf "unendlich", Blande 2.8 und fertig:
Crop:
Blende 4:
Ganz offen ist das Ding nicht das Schärfewunder, abblenden hilft.
Aber es hat ja auch seinen Reiz ohne hin zu schauen die Entfernung zu schätzen und abzudrücken.
Nah geht nicht so toll - Einstellgrenze liegt bei 90cm. Aber dafür war es nicht gemacht.
Hier mal ein Schnappschuss im Büro. Entfernung auf 3m gestellt und fertig. Blende war offen.
Crop:
Dank der Adapterplatte lässt sich das Objektiv sicher noch perfekter einstellen. Ich brauche wohl noch einen zusätzlichen Adapter und dann kann ich die Linse mit der Wandlerplatte verkleben.
Macht wirklich einen Heidenspaß mit den Adaptern und Linsen zu spielen.
Gruß
KH