In Bürokraten-Deutschland läuft das mit dem Zoll etwas anders.
Die Freigrenze für zollfreie Waren aus dem nicht-EU Ausland beträgt hier zur Zeit 22,- Euro (siehe hier).

Im Zweifelsfalle darf das Zollamt allerdings jede Sendung auf ihren tatsächlichen Warenwert hin kontrollieren.
Hierbei dürfen sie auch das Paket öffnen, sofern keine Rechnung außen am Paket befestigt ist.

Dieser Vorgang kann schon einige Zeit dauern da täglich wohl einige tausend Sendungen allein aus China in Deutschland ankommen.

Wie Henry bereits sagte, wenn ein Unternehmen kostenlosen Versand anbietet, ist es eigentlich logisch davon auszugehen, dass das nicht der schnellste Versandweg ist. Das ist schließlich nicht nur in China so.
Allerdings habe ich im Tmart-Shop gesehen, dass es auch andere Versandarten wie z.B. DHL, UPS, FedEx, usw. angeboten wird. Allerdings ist der Versand dann nicht mehr kostenfrei (siehe hier unter "Express-Versand").
Leider vermisse ich hier allerdings eine Angabe der jeweiligen Versandkosten...

@Henry: Die Sache bezüglich einer Kennzeichnung in der Bestellung könnte Tmart definitiv lösen, wenn ich mir die URI der Banner-URL mal so ansehe.
Es wird eine Variable "utm_source=digicamclub" übergeben. Das müsste lediglich in der Session festgehalten und mittels einer einfachen Abfrage beim Bestellvorgang mit in die Bestellung eingefügt werden. Das dürfte also kein Problem darstellen.