Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: "Must Have" Liste für MF Objektive?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    … Auch die Excel-Liste mit den getesteten Objektien könnte eine Hilde sein …
    Ohne wenn, aber und Hilde: du suchst Charakterlinsen , Dirk

    So etwas wie Dreislinser (Trioplan! Cassarit!), unbeherrschbare Lichtriesen (Porst 1zwo/55) oder ganz frühe Retrofokus-Objektive wie das Flektogon.

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Wie wäre es bei der Charakterlinsensuche mit einem Helios 44m. Mein absoluter Favorit. Mittig scharf, außen n bisschen weicher, mit einem wundervoll hektischem Bokeh, tollen Flares, macht einfach Spaß, sehr schönes Retrofeeling für Portraits wunderbar
    LG Timo

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.02.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    10
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 23 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich noch mal..... also da wären: Leica R 28mm 2.8, 35mm 2.8, 50mm 2.0, 60mm Macro 2.8, 90mm 2.8, 135mm 2.8 und das 35-70 3.5. Die Objektive sind kaum zu toppen, trotzdem würde ich gerne mal über den "Leica" Rand schauen...:-) zumindestens im KB Bereich. Im Mittelformat bin ich mit der Mamiya AFD II und den manuellen Sekor Objektiven glücklich und zufrieden.

    Grüße, Dirk

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Hallo Dirk,
    es fehlt da einfach das schnelle Triplet: Nikon 35mm f1.4, 50mm f1.2 und 85mm f1.8.
    LG
    Gerhard

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    73
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Ich korrigiere:
    ... es fehlt da einfach das schnelle Triplet: Nikon 35mm f1.4, 50mm f1.2 und 85mm f1.4 !

    LG
    Horst

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    Hallo Dirk,
    es fehlt da einfach das schnelle Triplet: Nikon 35mm f1.4, 50mm f1.2 und 85mm f1.8.
    LG
    Gerhard
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Da bist Du doch erstklassig ausgesttatet.

    Vielleicht noch was laengeres ?
    Nikkor AI-S 180 2.8 ED oder Carl Zeiss Jena Sonnar 180 2.8 (allerdings ein Riesentrumm).

    Wenn Du das 90er Elmarit schon hast, lohnt ein 85/1.8 nicht wirklich, dann sollte es schon noch etwas "schneller" sein, wie Cactus meinte z.B. das Nikkor AI-s 85/1.4 oder vielleicht C/Y Zeiss 85/1.4.

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    73
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Und mit dem Nikkor Ai-S 180 2,8 ED hättest du ein unbestritten vorzügliches Glas (Wobei gemunkelt wird, dass die Ai-Ausführung bereits über ED-Glas verfügte, ohne dass dies großartig kommuniziert wurde).
    Keine Diva, scharf und kontrastreich schon bei Offenblende, keine Vignettierung und auch relativ unempfindlich bei Gegenlicht.
    Mit 796 Gramm leider kein Leichtgewicht!

    LG
    Horst


    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Da bist Du doch erstklassig ausgesttatet.

    Vielleicht noch was laengeres ?
    Nikkor AI-S 180 2.8 ED oder Carl Zeiss Jena Sonnar 180 2.8 (allerdings ein Riesentrumm).

    Wenn Du das 90er Elmarit schon hast, lohnt ein 85/1.8 nicht wirklich, dann sollte es schon noch etwas "schneller" sein, wie Cactus meinte z.B. das Nikkor AI-s 85/1.4 oder vielleicht C/Y Zeiss 85/1.4.
    Geändert von Cactus (17.01.2013 um 20:12 Uhr) Grund: Korrektur
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  8. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mirmel Beitrag anzeigen
    Leica R 28mm 2.8, 35mm 2.8, 50mm 2.0, 60mm Macro 2.8, 90mm 2.8, 135mm 2.8 und das 35-70 3.5. Die Objektive sind kaum zu toppen,
    Wenn du schon so schöne Leica-R-Linsen hast, dann würde ich mich nicht an deiner Stelle in Helios oder Nikon verlieren, sondern mein Equipment in gleicher Qualität ergänzen. Wie steht es denn mit ein paar Telelinsen? Zum Beispiel Telyt 3,4/180 oder Telyt 4,8/350, wenn es etwas "mehr" sein sollte! Ich habe sie beide und sie sind erstklassig.

    LG
    Hans-Joachim.

  9. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.09.2012
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    44
    Danke abgeben
    22
    Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    das vorher genante Tair 11, Olympus Makro 90/2, T-Bokina 90/2,5 und das ebenfalls erwähnte Nikon 180/2,8 sind Wunderbar....

    Grüße

    Paulee
    Canon Eos 5 D II und lecker Alt-Glas......

  10. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ohne wenn, aber und Hilde: du suchst Charakterlinsen , Dirk

    So etwas wie Dreislinser (Trioplan! Cassarit!), unbeherrschbare Lichtriesen (Porst 1zwo/55) oder ganz frühe Retrofokus-Objektive wie das Flektogon.
    Bei deiner Ausstattung kann ich nur Praktikafan zustimmen.
    Wie wäre es mal mit Jupiter 9,11 oder 37AM oder Tair-11A ?
    Sind natürlich nicht so gut wie deine Leicas.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. "schnelle" und "langsame" Objektive. was ist das?
    Von Takeda im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.2015, 16:58
  2. "Liste-der-Liebinge"
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 19:33
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •