Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: kurze Frage: Adapter Pentax K an Canon EF problemlos möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    ...Problemlos ist fuer mich Adapter drauf und fertig, wie z.B. bei OM oder vielen M42 Objektiven.
    Machbar ist es sicherlich.
    Genau DAS meinte ich ..., Adapter drauf und fertig. Bastelei muss ich in Auftrag geben, kostet wieder, lohnt für mich nicht.
    Geht also nicht wie gehofft, damit kommen Linsen mit Pentax K nicht für mich in Frage. Danke für die schnelle Info!
    Gruß Thomas

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von T. B. Beitrag anzeigen
    Genau DAS meinte ich ..., Adapter drauf und fertig. Bastelei muss ich in Auftrag geben, kostet wieder, lohnt für mich nicht.
    Geht also nicht wie gehofft, damit kommen Linsen mit Pentax K nicht für mich in Frage. Danke für die schnelle Info!
    Möglicherweise sind ja auch Ikea-Möbel nichts für Dich, jedoch ist es einfacher, ein PK-Objektiv für EOS fit zu machen, als einen kleinen Schuhschrank von Ikea zusammen zu schrauben. Musst Du natürlich selber wissen, aber Du verpasst ein paar gute, recht preiswerte Optiken wie das Rikenon 50 1.4 oder das Pentax 50 1.7 usw... Der Vorteil von PK ist, dass die manuellen Linsen recht lange für dieses Bajonett gebaut wurden und man somit auch relativ neue Optiken finden kann. Aber es gibt natürlich genug Alternativen.

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Möglicherweise sind ja auch Ikea-Möbel nichts für Dich, ...
    Keine Sorge, ich habe bei mir das halbe Haus selber ausgebaut, würde ich schon hinbekommen. Und selbst wenn ..., nicht alle können alles ... komisch, ist aber so...
    Aber im Moment sehe ich noch nicht DIE Linse wofür ich die Bastelei anfangen sollte. Meine Frage war mehr deshalb, da es einige interessante Fremdhersteller Objektive gibt, welche natürlich auch mit Pentax K Bajonett ausgestattet wurden. So hätte sich der Kreis dieser Linsen nicht nur auf bestimmte Anschlüsse beschränkt. Trotzdem danke.
    Gruß Thomas

Ähnliche Themen

  1. kurze Frage zu altem Zubehör
    Von eos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2015, 20:05
  2. Kurze Frage zur Canon EOS 40D
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 17:53
  3. Canon FD an Pentax DSLR irgendwie sinnvoll möglich
    Von j.st. im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 13:19
  4. Kurze Frage.. kurze Antwort..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.03.2009, 08:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •