Die Erbenisse währen trotzdem Interesant
Die Erbenisse währen trotzdem Interesant
Der Stromverbrauch der 6D ist im Vergleich zur 5D enorm hoch.
Ich habe das Gefühl, dass der Akku schon im ausgeschalteten Zustand leergesaugt wird ... und bin dazu übergegangen, alle potentiellen Strom-Sauger normalerweise abzustellen: WLAN aus, GPS aus.
Ohje, wie bei meinem Smartphone. Da muss ich auch alles (GPS, Wlan, Mobiles Inet) ausschalten, damit es länger Saft hat. Das ist wohl der Preis, den man für diese Dinge zahlt. Allerdings habe ich mir für meine 5DII sofort einen Billig-Zweitakku besorgt. Eigentlich ist die 5DII sehr genügsam, jedoch brauchen die IS-Objektive enorm Strom. Falls Du also IS-Objektive hast, würde ich mir sofort zwei zusätzlich bestellen.
Vor allem das GPS saugt kräftig am Akku. Vor allem, weil es auch beim Abschalten der Kamera weiter aktiv bleibt. So kann es sein, dass die Kamera im abgeschalteten Zustand dennoch nach einem Tag einen leeren Akku hat. Mit dem WLAN habe ich dies nicht festgestellt.
LG Jochen
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm
Was mich verblüfft hat: mit der EG-S (Einstellscheibe für lichtstarke Objektive) wirkt das Sucherbild etwas heller als jenes meiner alten 5D (auch mit der Scheibe für lichtstarkes Glas).
Ich konnte es nicht glauben und habe mehrere Objektive quergetauscht. Es scheint ein Quentchen heller zu sein.
Ja, die 5D ist ein paar Jahre alt – und schmutzig. Aber: sie wurde letzten Herbst professionell gereinigt.
Könnte es sein, dass auch Sucher/Spiegel "altern", also "dunkler" werden?
Oder ist der neuere Sucher einfach etwas besser? Ich weiß es nicht ...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Was mir an Möglichkeiten für den Unterschied einfällt:
- EG-S ist heller als EE-S z.B. durch Vergütung, oder aber veränderte Prismenwinkel die eventuell die Scharfstellung lichtstarker Optiken verändert.
- Bessere Vergütungen z.B. im Suchersystem
- Alterung / Kratzer und eventuell Verschmutzung des Spiegels (eine Reflektion) und der Spiegelfläche des Prismas (zwei Reflektionen)
- Geringerer Anteil an Auskopplung für den AF am Spiegel (ist aber wohl bei beiden 60% für den Sucher)
- Suchervergrößerung (dürfte vermutlich auch ~ gleich sein)
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<