Ich brauche gerne das oben gezeigte Linhofstatif. Für Teleobjektive und Makro an Blumen Sträucher usw ist es wunderbar und auch für Sonne und Mond, mit dem MTO 1000 gibt es nichts besseres.
Aber, man geht nicht weit damit, es ist viel zu schwer.
Hab mir dann mal ein kurzes Stativ mit so Kugelbeine gekauft, einmal gebraucht und nicht wieder.
Dagegen habe ich ein Ministativ bei Perl, gibt es überall, für 12 Euro gekauft, und ist prima für Makro auf dem Boden, aber auch ein Bohnensack kann schon eine große Hilfe sein.
Habe mal für eine Austellung Bilder machen müssen in Museen und Kirchen und da habe ich an meinem Linhof Gummifüsse(Türstopper) anbringen müssen da nur noch die Metallspitzen daran waren und diese auf Stein und Holz ausglitten .Das wird das gleiche mit einem Vermessungsstativ sein.
Es gibt heutzutage so viele Fotostative im Handel das es sicher möglich sein muss ein gutes und trotzdem nicht zu teureres Model kaufen zu können ohne ein Vermessungsstativ um-fungieren zu müssen zum Fotografieren.
Da drauf ein guter Kopf der das Gewicht verträgt und dann ein Draht oder Funkauslöser oder mit Selbstauslöser, denn sogar mit meinem Bombenstativ und 500 oder 1000 mm um den Mond zu fotografieren, einfach auslösen an der Kamera geht da nicht.
Hier einige Vögel, Kamera in der Küche auf dem Linhofstativ.Durch die Doppelglasstür mit einem Schwarzen Plastik mit einem 20 cm Loch und die Vögel auf 2 bis 4 meter Entfernung.
E-3 und E-5 mit Sigma 50-500mm meistens zwischen 400 und 500 mm. FUnkauslöser. Kein Crop.

http://www.flickr.com/photos/fleurpe...13255190/show/
Pierre

,