Ein Polfilter vor einem Objektiv "bringt" immer etwas, es sei denn, es ist ein UWW oder man macht eine Panoramaaufnahme: Spiegelungen werden minimiert, Farben kräftiger und klarer etc. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich hierbei um ein V-Objektiv handelt oder ein "normales"!

Ob ein linearer oder ein zirkularer Polfilter verwendet wird, das hängt nicht vom Objektiv ab sondern von der Kamera und ihrem Belichtungssystem. Heutige Kameras verlangen einen Zirkularfilter.

Warum viel Geld ausgeben und für jeden Objektivdurchmesser einen gesonderten Polfilter kaufen? Ich benutze einen großen Polfilter (bei mir z.B. 77mm) und halte ihn mit der Hand vor das Objektiv, nachdem ich mit dem Filter vor dem Auge die richtige Drehstellung ferstgestellt habe. Dieser große Filter passt immer und man gibt nur einmal Geld aus, wenn auch etwas mehr, niemals aber mehr als für eine ganze "Filtersammlung". Außerdem nimmt in der Phototasche dieser eine Filter weniger Platz weg als die komplette Filtersammlung.

LG
Hans-Joachim.