Seite 31 von 75 ErsteErste ... 21293031323341 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 310 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

  1. #301
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard Colorplan 2.5/90 Innenbereichsaufnahmen

    Hier noch ein paar Bilder mit dem Colorplan..

    Name:  engel.jpg
Hits: 6130
Größe:  170,5 KB

    Name:  tiroler2.jpg
Hits: 6033
Größe:  146,7 KB

    und noch etwas näher..

    Name:  tiroler2_crop.jpg
Hits: 6069
Größe:  198,9 KB

    Schönes Ding..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  3. #302
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    auch das sieht richtig gut aus, bin schon auf der Jagd nach dem Objektiv

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  4. #303
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Ausnahmsweise zitiere ich mich mal selbst..


    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ..

    man darf natürlich nicht die Performance erwarten, die ein für SLR gerechnetes 85er eines Premium-Systemherstellers erreicht.
    Es ist halt ein Projektionsobjektiv, das aber seinen eigenen Charme hat. An den extremen Ecken wird es leicht unscharf, aber das scheint normal bei den Dingern zu sein....
    Auf das Colorplan 2.5/90mm trifft dies aus meiner Ansicht bisher nicht zu. Es ist an der NEX eigentlich bis in die Randbereiche gleichmäßig scharf.

    Anders als das bereits in der letzten Vorstellung gezeigte Hektor hat Leitz - so wie ich das ermitteln konnte - beim Colorplan insbesondere darauf geachtet, das die Bildränder "flat" sind.

    Ich werde das aber nochmal genauer vergleichen zwischen den beiden Leitz Objektiven Hektor und Colorplan.
    Mir war das nur schon bei den ersten Schüssen aufgefallen und dies ist auch sichtbar, z.B. im Bild oben, wo die Zahnbürsten rechts am Rand eindeutig eine hinreichende Schärfe besitzen.



    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #304
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    gefaellt. Beim Googeln lief mir dieser schoene Umbau fuer Nikon F Bajonett ueber den Weg. Weiss jemand was das fuer eine Fokussschnecke ist ?
    http://www.flickr.com/photos/jore090...7621768218167/

    Ooops. Bei genauerem Hinsehen scheint es einen Unterschied zwischen dem Colorplan und dem Colorplan CF zu geben.

  6. #305
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    gefaellt. Beim Googeln lief mir dieser schoene Umbau fuer Nikon F Bajonett ueber den Weg. Weiss jemand was das fuer eine Fokussschnecke ist ?
    http://www.flickr.com/photos/jore090...7621768218167/

    Ooops. Bei genauerem Hinsehen scheint es einen Unterschied zwischen dem Colorplan und dem Colorplan CF zu geben.
    Keine Ahnung, glaub aber nicht, das es ein Fokussystem ist, sondern er das Colorplan in ein "abgewracktes" Nikon Objektiv eingebaut hat. Derartige Umbauten hab ich schon mehrfach gesehen auf dem Weg zum VNEX..

    Ja, das Portugal Colorplan hat man mit einem weiteren anschraubbaren Tubus ausgestattet, wohl um es noch anderweitig nutzen zu können und das Auflagemaß anzupassen auf einen anderen Projektortyp.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #306
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    gefaellt. Beim Googeln lief mir dieser schoene Umbau fuer Nikon F Bajonett ueber den Weg. Weiss jemand was das fuer eine Fokussschnecke ist ?
    http://www.flickr.com/photos/jore090...7621768218167/

    Ooops. Bei genauerem Hinsehen scheint es einen Unterschied zwischen dem Colorplan und dem Colorplan CF zu geben.
    Das düfte eine der asiatischen Fokusschnecken sein, einfach bei Ebay nach Helicoid suchen. Da gibts diverse, nicht alle Anschlüsse sind dauernd im Angebot.
    Ein Nikon Objektiv ists denk ich nicht, da wäre ja irgendwo der Blendenring bei den allermeisten Spenderoptiken. Zudem wäre da massive Metallbearbeitung notwendig.
    Auch ists keiner der Makro-Telekonverter die ich gerne als Fokusschnecke einsetze.

    CF steht für curved field - speziell für die Projektion ungeglaster Dias. Wobei da glaub ich immer noch das Problem der Wärmeausdehnung besteht - also der Fokus meines Wissens nach auch nicht die ganze Projektionszeit eines Dias über stehen bleiben muß.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #307
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    so, das Leica Colorplan 90/2.5 habe ich jetzt für 35,00 Euro gekauft.

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  9. #308
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Ich besitze auch ein Colorplan 90 2,5 welches ich, man kann es kaum glauben, in einem Elektroschrottcontainer neben alten Monitoren und PCs gefunden habe. Der ausgemusterte Leitz Diaprojektor war einfach achtlos dazugeworfen worden, zum Glück hat es die Linse überlebt. Wenn ich mein Auto in der Nähe gehabt hätte wäre der Projektor auch gerettet worden, aber ich konnte und wollte den nicht durch die ganze Altstadt von HD tragen

    Testweise habe ich es mittels einem Tubus und einem alten M42 Zwischenring an die EOS 5D adaptiert, das geht natürlich nur für Nahaufnahmen. Gut zu wissen das es mit dem VNEX-System so gut brauchbar ist. Sobald ich meinen VNEX-Linsenpark zusammen habe werde ich auch ein System ordern!
    LG

    Sven

  10. #309
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    so, das Leica Colorplan 90/2.5 habe ich jetzt für 35,00 Euro gekauft.

    LG Santos
    Es handelt sich bei Deinem mir nun zugeschickten Leitz Colorplan um ein Colorplan CF 90mm..
    Dieses ist vom Innendurchmesser des Tubus zwar in etwa vergleichbar, aber fällt von der Länge des Tubus deutlich kürzer aus.

    Auch muss dieses CF Colorplan am Tubusende um ca. 2mm gekürzt werden für das Erreichen des Unendlichkeitspunktes.

    Die Befestigung kann in der gleichen Art erfolgen, eben mit dem zurechtgeschliffenen Retro-Ring aus dem VNEX System.
    Hierzu wird der Gewinde, mit dem der Retroring normalerweise im 40,5mm Filtergewinde eines Veregrößerungsobjektivs geschraubt wird, möglichst gleichmäßig geschliffen, so dass er innen in den Tubus gedrückt werden kann.

    So ein Retroring, kostet 11 Euro im VNEX Zubehör.. eine Summe, die man gern nochmal aufbringen kann, angesichts der sehr guten Qualität des CF Colorplan.

    Man benötigt dann auch keine Mutter mehr, sondern kann das gesamte Objektiv direkt auf das VNEX Gewinde aufschrauben und los-fokussieren.

    Ganz genial, wenn man eine andere Brennweiten schon in den anderen Muttern vormontiert hat.

    Gerade, wenn man ein "kleines Set" auf Spaziergängen mitführen will, ist das schon ganz förderlich. Dann kann man eine Mutter präparieren mit z.B. einem 50er V-Objektiv, ein 90er auf diese Weise auch noch dabei haben.. und wechselt dann nur durch, wenn man es braucht. Reine Schraubgeschichte, ohne das man Werkzeug mitführen müsste.

    Quasi wie bei einem M42 System.. einfach einschrauben und wohlfühlen.. Mir gefällt diese Lösung..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #310
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    hier noch ein paar Bilder die ich mit dem Leica Colorplan - P CF 1:2.5/90 gemacht habe

    Name:  specht.jpg
Hits: 1019
Größe:  122,1 KB

    Name:  specht-2.jpg
Hits: 879
Größe:  128,3 KB

    Name:  rotkehlchen-2.jpg
Hits: 902
Größe:  141,3 KB

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", Santos :


Seite 31 von 75 ErsteErste ... 21293031323341 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •