Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 46

Thema: Zum in den A... beissen - Schneider Variogon 4,0 / 80 - 240 mit komplettem Set ...

  1. #31
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Niemand kennt den Königsweg, immer günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen.
    Wer solch einen Weg wüsste, der bräuchte nicht mehr arbeiten zu gehen.
    Die einzige Seite, die bei EBAY immer verdient, ist EBAY!

    Keiner kann beurteilen, was des beste Weg ist und was eine Fehlwahrnehmung.
    Deshalb sollte hier auch niemand "seinen" Weg als den einzig richtigen anpreisen und die Wege der anderen abwerten.
    Es gibt natürlich keine allgemeine Weltformel zum erfolgreichen Kaufen/Verkaufen! Um Gottes Willen!
    Man bekommt natürlich nicht alles für den gewünschten Preis; man verkauft nicht immer für den gewünschten Preis, das ist klar! Mal gewinnt man, mal verliert man...
    Mit "erfolgreich" ist hier der subjektiv gefühlter Erfolg gemeint, so das die erfolgreichen Aktionen die Waage in diese Richtung drücken......
    So das man ingesamt für sich selber zufrieden ist....
    Und subjektiv betrachtet, bin ich mit meinen Taktiken zufrieden....
    Ich rede nur von meinen Erfahrungen, die ich mit Ebay über die Jahre gesammelt habe.....
    Ist irgendwie wie Stochastik; man probiert einige Taktiken und findet irendwann für sich selber, was wahrscheinlich besser ist...

  2. #32
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Ich biete ebenfalls erst in den letzten Sekunden, 10-15sec vor Ende. Mit einem Smartphone kann man das auch von unterwegs machen, ohne schweißgebadet an den heimischen PC gefesselt zu sein. Sobald das Gebot abgegeben ist, schließe ich die Seite immer sofort und warte dann auf die Mails. So entgehe ich persönlich der Versuchung des Nachbietens.

    Nachteil: Wenn man mal kein Netz hat oder dieses zu langsam ist, dann ist man kurz vor der cholerischen Entgleisung. Kurz vor Weihnachten ist mir so ein heiß begehrtes Oly 28/2.0 für 117€ durch die Lappen gegangen. Normal sind 180-220. Ich kann den Frust des Threaderstellers also nachfühlen.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  3. #33
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Niemand kennt den Königsweg, immer günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen.
    Wer solch einen Weg wüsste, der bräuchte nicht mehr arbeiten zu gehen..
    Wieso? Ist das kein arbeiten, wenn man Objektive günstig kauft und teuer verkauft? Es soll Händler geben, die davon leben. Wie gut, weiß ich jetzt nicht.

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Deshalb sollte hier auch niemand "seinen" Weg als den einzig richtigen anpreisen und die Wege der anderen abwerten.
    Da stimme ich Dir ja zu. Seltsam, wie Ebay die Kauf-Mentalität in dieser Hinsicht verändert hat. Muss irgendwie eine Art Sport geworden zu sein. Nach dem Kauf ist vor der Kauf, oder so ähnlich.

  4. #34
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Ich biete ebenfalls erst in den letzten Sekunden, 10-15sec vor Ende. Mit einem Smartphone kann man das auch von unterwegs machen, ohne schweißgebadet an den heimischen PC gefesselt zu sein. Sobald das Gebot abgegeben ist, schließe ich die Seite immer sofort und warte dann auf die Mails. So entgehe ich persönlich der Versuchung des Nachbietens.

    Nachteil: Wenn man mal kein Netz hat oder dieses zu langsam ist, dann ist man kurz vor der cholerischen Entgleisung. Kurz vor Weihnachten ist mir so ein heiß begehrtes Oly 28/2.0 für 117€ durch die Lappen gegangen. Normal sind 180-220. Ich kann den Frust des Threaderstellers also nachfühlen.
    Hallo,

    ich halte das exakt genau so,

    beobachte mich interessierende Angebote, den Auktionsverlauf - gibt es Brachialbieter gegen die man sowieso keine Schnitte macht? - und gebe dann ein Gebot ab, das über dem aktuellen Stand liegt, quasi mein 'Wunschpreis', bleibt der stehen gut. Wenn nicht gebe ich meinen Maximalpreis ein und schließe die Seite. Damit denke ich habe ich mein Gebot unter Kontrolle und der Markt regelt den Rest. Was mich allerdings anviecht ist, wenn ich selbst durch etwas abgelenkt werde und damit das Bieten verdaddele - wie diesmal geschehen. Allerdings ist das "anviechen" relativ - es kommt (bzw. kam) immer eine neue Chance, nur dauert es manchmal ein wenig

    Jörg

  5. #35
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Diese ganzen "Strategien" in Bezug auf die Bieterei in der letzten Sekunde sind relativ sinnlos.

    Oft schon hab ich am Anfang ein hohes, marktgerechtes Gebot abgegeben und schau mir dann in Ruhe an, bis wohin die gefühlten "Schnäppchen-Jäger" sich gegenseitig treiben.

    Da kann man dann manchmal wirklich ganz entspannt zusehen, wie sich zwei oder drei Bieter mit gleichermaßen Verschlüsselten Namensfragmenten gegenseitig um 1 Euro überbieten wollen und längst nicht an das von mir eingegebene Maximalgebot vom Beginn der Auktion herankommen. Dann geht das "herangetaste" an die Grenze los. Wenn gemerkt wird, das muss hoch liegen, wird erstmal abgebrochen.

    Danach geschieht später nämlich das warten auf die letzten Sekunden.. in der Hoffnung, mit ihrem dann abgegebenen Maximalgebot über meinem zu liegen.

    Für mich bedeutet dies eigentlich in den meisten Fällen nur - wenn ich ein Angebot unbedingt ersteigern möchte - das sie mir den von mir zu entrichtenden Preis in die Höhe treiben.. mehr nicht.

    Und da liegt das Problem häufig. Da man nicht wissen kann, wie hoch ein letzlich zu sehendes Gebot noch im Hintergrund ist, kann man sich alles mögliche überlegen.. und es klappt trotzdem nicht.

    Wenn sich zum Schluss zwei Hochbietende begegnen, so läuft das maximal darauf hinaus, dass sich der Verkäufer freuen kann.

    Als Verkäufer hatte ich auch schon mehrfach das Glück, das trotz schlecht erscheinendem Bietverlauf sich Bieter in der letzten Sekunde so mit ihren Angeboten hochpushen, dass ich mich sehr freuen konnte, denn die Gebote lagen viel zu hoch. Den gleichen Artikel hätte man getrost vom Händler mit Gewähr und allem drum und dran kaufen können.

    Dies kommt dann dadurch zustande, das zwei der Bieter nun meinen - quasi gleichzeitig "Mondpreise" eingeben zu müssen, um ja über jedem Schlussgebot zu liegen.

    Für den Verkäufer eine klasse Angelegenheit, wenn sich zwei Bieter so dämlich verhalten und bereit sind, ihr Maximalgebot bis auf den Händlerpreis auszudehnen in der Hoffnung, der andere wird nicht soviel bieten.

    Wie man es auch dreht und wendet.. es gibt keine allgemeingültige Strategie für die Bieterei..

    Diese zwei Beispiele zeigen es ganz deutlich.. es gibt bei jeder Auktion unterschiedliche Bietansätze, die aber so von Zufällen und der verfolgten Strategie der aufeinandertreffenden Bieter abhängt, das eine Auktion einmal für einen persönlich erfolgreich verlaufen, beim nächsten Mal aber absolut ungeeignet ist.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #36
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard Ebay

    Wie man es auch dreht und wendet.. es gibt keine allgemeingültige Strategie für die Bieterei
    Da stimme ich voll zu.

    Oft schon hab ich am Anfang ein hohes, marktgerechtes Gebot abgegeben und schau mir dann in Ruhe an, bis wohin die gefühlten "Schnäppchen-Jäger" sich gegenseitig treiben.

    Da kann man dann manchmal wirklich ganz entspannt zusehen, wie sich zwei oder drei Bieter mit gleichermaßen Verschlüsselten Namensfragmenten gegenseitig um 1 Euro überbieten wollen und längst nicht an das von mir eingegebene Maximalgebot vom Beginn der Auktion herankommen. Dann geht das "herangetaste" an die Grenze los. Wenn gemerkt wird, das muss hoch liegen, wird erstmal abgebrochen.
    Hier nicht ganz.

    Indem man nämlich schon von Anfang ein Höchstgebot abgibt gibt es eben diese Bieter die Euro um Euro den Preis hochtreiben und das ist meines Erachtens unnötig.
    Würde es das Gebot nicht geben dann braucht es kein tasten nach dem Preis.
    In einem anderen Post wurde geschrieben von, nicht die Aufmerksamkeit erwecken, dass scheint mir schon richtig.Und .....Schnäppchenjäger sind wir wohl alle, oder ? und wenn man mal etwas unter einen Marktgerechten Preis ersteigert, ist auch nicht schlimm.
    Pierre

  7. #37
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    Hier nicht ganz.

    Indem man nämlich schon von Anfang ein Höchstgebot abgibt gibt es eben diese Bieter die Euro um Euro den Preis hochtreiben und das ist meines Erachtens unnötig.
    Geschieht doch in der letzten Minute oder den letzten Sekunden sowieso wenn alle ihr "Schmerzgebot" abgeben.. da schau ich mir doch das "rantasten" in Ruhe an.. hab aber in den meisten Fällen, was ich wollte und das nur 1 Euro teuerer als der "1 Euro Ausloter mit seiner Maximalgrenze"..

    Gerade das wurmt ja die meisten.. zwei Euro mehr und man hätte den Gegenstand der Begierde gehabt..

    So geht das Gejammer in den Foren dann meist los.. und es wird dabei verkannt, das man die echte Höchstgebotsgrenze des Bietagenten überhaupt nicht kennen kann.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #38
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Geschieht doch in der letzten Minute oder den letzten Sekunden sowieso ...
    Allerdings mit deutlich weniger Zeit und in der Tat dem einen oder anderen, der gerade kein Netz hat, es vergessen hat o.ä.
    Ich bin überzeugt, dass ein frühes hohes Gebot den Preis am Ende leicht noch höher steigen lässt.
    Verallgemeinern kann man das natürlich nicht. Es kommt immer darauf an, wer gerade mitbietet und da kann es ganz am Ende schon mal zu einem Bietersprint kommen, bei dem jemand weit über seine Grenze hinausschießt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  11. #39
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Wieso? Ist das kein arbeiten, wenn man Objektive günstig kauft und teuer verkauft? Es soll Händler geben, die davon leben. Wie gut, weiß ich jetzt nicht.
    Wer davon leben "muss", viele Artikel zu versteigern, der hat genug Arbeit.
    Mir ging es aber darum, dass man ganz besonders wertvolle Artikel irgendwo sehr, sehr günstig kauft und dann sehr, sehr teuer verkauft - mit extrem hoher Gewinnmarge eben. Und wenn man das ein paar Mal am Tag machen muss, ist das nun wirklich keine Arbeit.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. #40
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Über dieses Thema könnte man jahrelang diskutieren...
    Ich glaube jeder muss für sich selber entscheiden, wie er bei Ebay einkauft oder verkauft....

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schneider Cinelux AV MC 150/2.8
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2022, 19:35
  2. C-Mount an Nikon 1 und Schneider Kreuznach Variogon 10-100mm
    Von jock-l im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.2014, 10:22
  3. Schneider Variogon
    Von digifret im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 19:02

User die den Thread gelesen haben : 109

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •