Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: Zum in den A... beissen - Schneider Variogon 4,0 / 80 - 240 mit komplettem Set ...

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ich fahre eine Mischlösung.

    Wenn ich einen Artikel UNBEDINGT haben will, dann biete ich einen Preis, der mein Maximum ausreizt. Sollte das nicht reichen, dann hat's halt nicht sollen sein. Es gibt immer wieder Leute, die mehr Geld auszugeben bereit sind.

    Wenn ich einen Artikel SEHR GERNE haben will, dann biete ich auch in der letzten Sekunde, um den Preis vorher niedrig zu halten. Folgendes Beispiel erklärt das:

    - Ich habe mir einen Maximalpreis von €120,- gesetzt. Mehr will ich absolut nicht bieten. Würde mich aber freuen, wenn es niedriger ginge.
    - Ein theoretischer Mitbieter hat sich einen Max.Preis von €125,- gesetzt. Biete ich nun meine 120 schon früh, hat er genügend Zeit, mehr zu bieten und das Teil ist weg.
    - Warte ich bis zur letzten Sekunde und der Preis liegt eine Minute vorher noch bei 70€, habe ich die Chance, dass er nicht in letzter Sekunde bis 125 geht, sondern meint, 110 reichen auch. Dann werde ich mit meinem Gebot von 120 in letzter Sekunde gewinnen, weil er nicht mehr nachziehen kann. Das erhöht die Chance, den Artikel zu ersteigern, da nicht jeder in letzter Sekunde sein Maximalgebot abgibt, wenn er denkt, weniger reichen auch.

    Wenn ich Artikel GERNE hätte, es aber nicht sooo wichtig ist, dann biete ich ein Schnäppchen-Gebot früh und warte einfach ab. Entweder ich mache das Schnäppchen oder nicht. Wenn nicht, macht's auch nichts.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard Ebay

    Ich kaufe gerne auf Ebay, macht mir Spass, und bin Mitglied seit 1999.
    Als Käufer möchte ich natürlich das Objekt bekommen und für einen so billigen Preis wie möglich und als Verkäufer natürlich den besten Preis dafür bekommen.
    Das ist das Prinzip der Versteigerung, Online, auf Internet oder anderswo.
    Meine Gebote gebe ich immer in letzter Sekunde, warum soll ich schon Stunden von zuvor ein Gebot abgeben?
    Entgegen was ich hier gelesen habe treibt nämlich das den Preis in der Höhe.
    Würde jeder 15 Sekunden vor Ende der Versteigerung sein Gebot abgeben dann würde der den Artikel bekommen der am meisten geboten hat, und was es dem jeweiligen wert ist, aber Stunden vorher treibt nur den Preis herauf.
    Gestern noch habe ich auf einer Grossformat Combo mit drei Objektiven geboten.
    Euro 681.- habe ich geboten, Euro 686.- war der Verkaufspreis, der Käufer hat halt mehr geboten, vielleicht schon eine Stunde vorher.
    Mein Gebot 15 Sekunden vor Schluss war mein Gebot, ich hätte sowieso keinen Euro mehr geboten, auch wenn ich gestehen muss das die Cambo so einiges mehr wert wäre und der Käufer hat ein guten Kauf gemacht.
    Ich habe schon gelesen auf diesem Forum das die Preise auf Ebay für M42 viel zu hoch sind, bin einverstanden, aber warum.
    Weil schon Tage vorher Gebote abgegeben werden, dann muss wieder jemand überbieten, und dann der nächste, und ich bin sicher, keiner von den Frühanbietern ist ernsthaft gewillt das Stück zu kaufen.
    Pierre

  3. #13
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    - Ich habe mir einen Maximalpreis von €120,- gesetzt. Mehr will ich absolut nicht bieten. Würde mich aber freuen, wenn es niedriger ginge.
    - Ein theoretischer Mitbieter hat sich einen Max.Preis von €125,- gesetzt. Biete ich nun meine 120 schon früh, hat er genügend Zeit, mehr zu bieten und das Teil ist weg.
    - Warte ich bis zur letzten Sekunde und der Preis liegt eine Minute vorher noch bei 70€, habe ich die Chance, dass er nicht in letzter Sekunde bis 125 geht, sondern meint, 110 reichen auch. Dann werde ich mit meinem Gebot von 120 in letzter Sekunde gewinnen, weil er nicht mehr nachziehen kann.
    Ich habe mir das Beispiel durchgelesen und verstehe einen Punkt nicht: wenn dein Konkurrent 125 € auszugeben bereit ist – warum bietet er dann nur 110 €?
    Wenn er nur 110 € bietet, dann will er auch nur 110 € ausgeben - sonst hätte er ja 125 € geboten.

    Anders herum kann ich aber sagen: wenn ich mir vorher überlege, dass ich nur 260 € für ein nettes Teil ausgeben will und das auch biete – und am Ende geht es für 261 € weg, dann darf ich nicht hergehen und sagen: hätte ich nur mehr geboten, ich hätte ja auch 262 € ausgegeben. Ja warum in Gottes Namen hab’ ich das nicht gleich geboten?

    Aber genau DAS will ich mit meiner Biete-Taktik vermeiden: in der Hitze des Gefechts zu viel bieten.

    Übrigens kann ich nur empfehlen: wenn eine Bieter"schlacht" um ein Objektiv bei 28 EUR endet, kann man auch gerne 40 beim Händler für Sofortkauf hinlegen, denn dort hat man ein unbedingtes Rückgaberecht.

  4. #14
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    23.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 11 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Aber genau DAS will ich mit meiner Biete-Taktik vermeiden: in der Hitze des Gefechts zu viel bieten.
    Ein Limit sollte man sich natürlich auch beim "Last Minute" setzen (und sich daran halten) - meiner Erfahrung nach spielt es sich eh in den allerletzen Sekunden ab, und "Nachbieten" ist meist zeitlich nicht drin.

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Übrigens kann ich nur empfehlen: wenn eine Bieter"schlacht" um ein Objektiv bei 28 EUR endet, kann man auch gerne 40 beim Händler für Sofortkauf hinlegen, denn dort hat man ein unbedingtes Rückgaberecht.
    Stimme ich zu, allerdings sind die Preisverhältnisse zwischen "Auktion privat" und "Sofortkauf gewerblich" meist nicht "günstige" sieben zu zehn - zumindest bei meinen Objekt(iv)en der Begierde.

  5. #15
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Bsp.: ich habe ein Flektogon 2.4 35 und ein Orester 100 2.8 bei Ebay eingestellt. Beide gingen zu absoluten Höchstpreisen weg, eigentlich zu Händlerpreisen. Und das lag sicher nicht nur an meinen guten Bewertungen und dem guten Zustand der Objektive, denn andere ähnliche Objektive von auch guten Verkäufern lagen deutlich drunter. Beide lagen bis eine Stunde vor Ende deutlich unter 100€. In den letzten Sekunden schnellte dann der Preis, der da schon ganz ordentlich war, um fast das doppelte. Ich bin mir 100% sicher, dass in beiden Fällen die Käufer mehr ausgegeben haben, als sie ursprünglich eigentlich wollten. Mir kann das natürlich nur recht sein, jedoch das Argument, mit diese Strategie gut zu fahren, stimmt einfach nicht, zumindest nicht immer.. Einige machen da ein Zockerspiel draus und das kann dann schnell nach hinten los gehen. Die füttern ihre Bietagenten mit zu hohen Preise in der Hoffnung, dass es dann doch weniger wird.

  6. #16
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich habe mir das Beispiel durchgelesen und verstehe einen Punkt nicht: wenn dein Konkurrent 125 € auszugeben bereit ist – warum bietet er dann nur 110 €?
    Wenn er nur 110 € bietet, dann will er auch nur 110 € ausgeben - sonst hätte er ja 125 € geboten.
    Es gibt m.E. einen Unterschied zwischen dem, was man "gerne" bietet und was man "maximal" bieten würde.
    Vielleicht hätte er 125 bezahlt, obwohl es ihm Bauchschmerzen bereitet. Die 110 waren für ihn OK und daher bietet er sie, weil er sich der Sache sicher ist. (Es steht ja erst bei 70.) Hätte ich vorher schon 120 geboten, wäre er darüber hinaus gegangen und ich hätte das Teil verloren
    ... Aber bitte jetzt nicht an den Zahlen festmachen, das sind nur Beispielwerte.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #17
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    74
    Erhielt 65 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Meine drei goldenen Ebay Regeln:
    • Biete nur einmal
    • Biete spät
    • Biete niedrig
    Sony Nex-3
    1 Schublade voll mit manuellen Objektiven

  8. #18
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jack Beitrag anzeigen
    Meine drei goldenen Ebay Regeln:
    • Biete nur einmal
    • Biete spät
    • Biete niedrig
    Ja, macht auch Sinn. Wenn man das konsequent befolgt, spart man eine Menge Geld.
    Manches kriegt man dann zwar nicht, doch auf lange Sicht, wird man doch etwas Schönes finden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #19
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von 9komma81 Beitrag anzeigen
    allerdings sind die Preisverhältnisse zwischen "Auktion privat" und "Sofortkauf gewerblich" meist nicht "günstige" sieben zu zehn - zumindest bei meinen Objekt(iv)en der Begierde.
    Ja, das ist leider richtig, die Betonung liegt also auf "wenn", wenn die Preise nicht allzu hoch sind …

  10. #20
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es gibt m.E. einen Unterschied zwischen dem, was man "gerne" bietet und was man "maximal" bieten würde.
    Vielleicht hätte er 125 bezahlt, obwohl es ihm Bauchschmerzen bereitet. Die 110 waren für ihn OK und daher bietet er sie, weil er sich der Sache sicher ist. (Es steht ja erst bei 70.) Hätte ich vorher schon 120 geboten, wäre er darüber hinaus gegangen und ich hätte das Teil verloren
    ... Aber bitte jetzt nicht an den Zahlen festmachen, das sind nur Beispielwerte.
    Ok, verstehe, dann unterstellt dein Gedankenspiel diesem Bieter, dass er tatsächlich glaubt, nur er habe die glorreiche Idee, spät zu bieten und damit alle anderen Bieter überrumpeln zu können ...
    ... also dann ist dieser Bieter einfach ein bisschen dumm, oder?

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schneider Cinelux AV MC 150/2.8
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2022, 19:35
  2. C-Mount an Nikon 1 und Schneider Kreuznach Variogon 10-100mm
    Von jock-l im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.2014, 10:22
  3. Schneider Variogon
    Von digifret im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 19:02

User die den Thread gelesen haben : 109

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •