Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welches manuelle Zoom 24/28 - XX ist gut ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von T. B. Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    für meine NEX hätte ich gerne ein manuelles Objektiv welches entweder bei 24 oder 28mm beginnt und bis mind. 70mm reicht.

    [...]

    ... was gibts sonst noch und ist zumindest abgeblendet "Randscharf"?

    Danke Euch vielmals.
    Meine Erfahrung mit manuellen Zooms: Nur bei geringen Zoombereichen kann man mit vernünftiger Qualität rechnen. Ein 24-70 oder mehr dürfte schwierig werden.
    Ich bin für den von Dir beschriebenen Bereich derzeit sehr zufrieden mit der Kombination aus dem Canon FD 3.5/24-35 L und dem Tokina AT-X 2.8/35-70. Ich wage mal zu behaupten: Beides in einem ist in gleicher Qualität unter den manuellen Objektiven nicht zu finden.

    Hier die Testberichte zu den beiden Objektiven:
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15241
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15742

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Meine manuelle "Universal"-Zooms habe ich auch weitgehend wieder verkauft. Einige, weil sie mich begeistert haben, andere, weil sie nicht genug Anwendung fanden, obwohl sie sehr gut waren.

    Ich habe noch das Tamron SP 2.8-3.8/35-80 (eine tolle Linse!), das Tokina RMC 4/28-80 (ein Monster, fühlt sich super an, siehe Bild weiter unten), ein Rikenon 3.5-4.5/35-70 (Plastikzoom, habe es aber noch weil es mein allererstes SLR-Objektiv war) und das Tamron 3.5/35-70 (auch ein klasse Objektiv, aber eine Dopplung, daher biete ich es gerade zum Verkauf an).

    toki2885.jpg

    Tokina RMC 4/28-80

    Als Ergänzung für die 35-X hatte ich kurz mal ein Minolta Rokkor 3.5/24-35. Toll an der NEX, dennoch habe ich es nicht oft genutzt und daher wieder verkauft (die beiden Tamrons 2.5/24 und 2.5/28 waren stets eine sehr gute Alternative).

    Ein Hoya HMC 3.5/25-42 Zoom&Macro und ein Tokina AT-X 2.8/24-40 habe ich wieder verkauft bevor ich die NEX hatte. Beim Tokina bereue ich das ein wenig.


    Thomas, mir fällt gerade ein, dass ich mein Soligor C/D 3.5-4.5/28-105 MC Zoom+Macro gerade günstig verkaufe. Das wäre ein tolles Objektiv für dich und sehr günstig zu kriegen: €30,- und es ist dir, Versand übernehme ich!!
    (Ich hatte es oben nicht erwähnt, weil es einen FD-Anschluss hat und ich es nicht an der 5D testen konnte. Aber für dich würde es ja sehr gut passen!)


    soli28105d.jpg

    soli28105c.jpg

    soli28105a.jpg

    soli28105b.jpg

    soli28105e.jpg
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 31.05.2021, 18:58
  2. Diverse manuelle Zooms - welches könnte ein Schnäppchen sein???
    Von mad_marty im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.09.2016, 08:13
  3. Welches Canon L Zoom ist besser?
    Von Canonier im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.10.2015, 20:14
  4. Welches alte / manuelle UWW ist für eine Olympus (Crop 2.0) zu empfehlen?
    Von olywep im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 20:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •