Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: TTL Blitzkabel Problem

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    73
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Nun geh' ich so langsam davon aus, dass die Kontakte insgesamt das Problem darstellen ...

    Für heute lass' bitte mal gut sein. Machen wir morgen weiter.

    LG Horst
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.12.2012
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Cactus Beitrag anzeigen
    Nun geh' ich so langsam davon aus, dass die Kontakte insgesamt das Problem darstellen ...

    Für heute lass' bitte mal gut sein. Machen wir morgen weiter.

    LG Horst
    Das glaub ich nicht so richtig, wenn sich der Bildschrim nach 10sek Abschaltet geht auch die Pilot Lampe vom Blitz aus. Drücke ich den Auslöser halb geht der Bildschirm und die Pilot Lampe wieder an. Also empfängt er schon etwas.Ich habe auch noch schon P S A M durch und läuft nicht. Aber als er vor paar min wieso auch immer lief, da ging nur M A und S. Bei P hatte er nicht ausgelöst.
    Aber du hast auch recht, für heute ist gut und ich habe auch kein nerv heute mehr.

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    544
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    wie ich bereits geschrieben habe: deine Kamera kann den Blitz nur als SB 600 erkennen oder SB 400 und damit gehen nicht alle Modi - nun musst du halt mal die Betriebsanleitung nehmen und Stück für Stück ausprobieren, es geht kein iTTL damit, Matrixmessung damit auch nicht, sondern Spotmessung und M oder Spotmessung und A und der Blitz entscheidet wie hell es wird, nicht die Kamera
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.12.2012
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    wie ich bereits geschrieben habe: deine Kamera kann den Blitz nur als SB 600 erkennen oder SB 400 und damit gehen nicht alle Modi - nun musst du halt mal die Betriebsanleitung nehmen und Stück für Stück ausprobieren, es geht kein iTTL damit, Matrixmessung damit auch nicht, sondern Spotmessung und M oder Spotmessung und A und der Blitz entscheidet wie hell es wird, nicht die Kamera
    Mit Spotmessung und M oder A geht es auch nicht, ich habe gestern noch 2 Stunden rum probiert und es klappt einfach nicht noch einmal.
    Hatte es genauso gemacht wie davor als es aufeinmal ging, allerdings geht es nicht ein zweites mal.
    Ich weiß nicht was ich noch alles Probieren soll, ich habe gestern eigentlich alle Möglichkeiten ausprobiert.

  5. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    544
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    ich habe mein SC 29 gemessen, um die Werte mit denen von Cactus zu vergleichen - das kommt hin - Abweichungen zwischen Original und ( funktionierendem ) Nachbau sind im Bereich der feiertäglichen Ableseungenauigkeiten

    schau mal wo du original Nikon Teile leihen kannst und teste damit den Fehler aus - also auch dein Kabel / Blitz auf einer anderen Nikon
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  6. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Ein Originalkabel sollte man in jedem Fotofachgeschäft bekommen. Und wenn man denen das Problem schildert haben die sicher auch nichts dagegen zur Kontrolle mal kurz ein Originalkabel zu testen.

    Möglicherweise ist es auch nur eine reine Einstellungssache der Kamera.
    Ich hab gestern ein ähnliches Problem mit einem Metz 44 AF-1 gehabt. Auf der EOS 60D meines Bruders funktionierte er, auf meiner 550D nicht wirklich, obwohl die beiden Kameras sich nicht sooo extrem unterschieden. Auch hier haben wir vermutet, dass es sich um eine Einstellungssache an meiner Kamera handelt. Leider kam ich nicht mehr dazu noch etwas rumzuprobieren (ist für mich aber nicht so tragisch).
    Beste Grüße,
    Kai

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    73
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Ich darf bitte nochmals darauf hinweisen,
    dass cloni einen Betrieb im A-Modus der Kamera und TTL-Modus des Blitzes bei Direktbetrieb auf der Kamera positiv bestätigt.

    Ohne Änderungen an Kamera und Blitz müsste doch wohl ein 1:1 Kabel, was hier offensichtlich zum Einsatz kommt, ein gleiches Ergebnis erzielen lassen. Dass bestimmte Modi, vor allem beim entfesselten Blitzen, nicht zutreffen, ist hierbei doch irrelevant.

    cloni zeigt auf, das Kabel nur mal "drangeklatscht" zu haben, und hatte Erfolg. Danach wieder nicht mehr.

    Deshalb sind für mich sind die Übergänge von Kabel auf Geräte eher die Verursacher, und das könnte man durch akribische Tests herausfinden (leider hat cloni nicht die Umgebung hierfür, vermute ich).

    Bevor cloni keinen Paralleltest mit seinem/ihrem Blitz und einem als funktionierend bekannten Kabel/Kamera-Duo austesten kann, empfehle ich auch keinen Umstieg auf Funkauslöser, das wäre aus meiner Sicht eine spekulative Investition.

    LG
    Horst
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

Ähnliche Themen

  1. Blitzkabel
    Von krebs9778 im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 15:57
  2. Knifflig: Blitzkabel gesucht
    Von Fraenzel im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 21:45
  3. Problem: Raw, 30D
    Von danis` im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 13:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •