Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Eigentlich schade das die F3 meine letzte Kamera war, bevor ich in eine Jahrzehntelange Pause vom Fotografieren "abgetaucht" und erst 2003 wieder zum Thema zurück gekehrt bin.

Mir scheint, ich hab dadurch mit der F4 eine sehr schöne und gute Kamera nicht mehr "mitbekommen"... sie ist wunderschön.
Das ging mir auch schon bei der F2 so.. ich fand diese schon damals einfach schöner als die Canon F1, welche ich mir - durch ein günstiges Angebot seinerzeit - dann voreilig gekauft habe.

Danach dann Leicaflex SL mot (alles zu Agenturszeiten) und als ich dann endlich wieder nur privat fotografierte, kaufte ich mir dann die F3... eine klasse Kamera zu der Zeit.

Geblieben in meiner Erinnerung ist aber immer das viel ansprechendere Design der Nikons und wie in diesem Falle auch die Griff- und Schalter-Ergonomie.. gegenüber den Mitbewerbern im Profi-Segment.

LG
Henry
Die Nikon F3 war eine meiner Traumkameras in den achtziger Jahren, als ich meine Minolta XG-M hatte (die für ihren Preis auch sehr viel bot). Ein ehemaliger Lehrer von mir hatte die Minolta XM, XD-7 und X700 und zahlreiche Rokkor- und MD-Objektive, von denen ich mir ab und zu eins ausleihen konnte. Die XM war auch eine tolle Profikamera mit auswechselbaren Suchern und robustem Gehäuse. Er sagte jedoch selbst, dass damit Minolta ins Profisegment vorstoßen wollte, das jedoch nicht schaffte. Nikon war damals Platzhirsch im Profisegment und er deutete an, dass die Nikon-Kameras für harte Dauerbeanspruchungen mit 100000 Verschlußauslösungen und mehr ausgelegt waren (was mich auch ein wenig neidisch auf die Nikon-Besitzer werden ließ). Mein Onkel hatte auch noch eine Nikon F2 - kam mir damals als "schwerer Trümmer" vor, mit dem man schier Nägel in die Wand hauen konnte. Im Gedächtnis geblieben ist mir der Spannmechanismus mit der damaligen Blendengabel der Nikkore, den er mir demonstrierte. Dagegen war meine Minolta ein "Plastikteil".

Die F4 war die erste Profi-Nikon mit Autofokus-Funktionalität, nachdem Canon auf das EOS-System umgeschwenkt ist, soweit ich weiß. Sicher auch eine Top-Analog-Kamera.