Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: Sinn und Unsinn eines eigenen Umbaus des Rokkor 1.2/58mm PG

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir eben angesehen, was der Korrekturlinsen-Adapter samt Porto bei enjoyyourcamera kostet: über 50 EUR. Jim Buchanans super passender und hochwertig gefertigter EOS-Ersatz des Minolta-Bajonetts kostet umgerechnet knapp über 60 EUR.

    Bei einem hochwertigem 1.2er-Objektiv macht ein Linsenadapter definitiv keinen Sinn, und ich frage mich, ob die ganze Diskussion hier ein kleiner Scherz sein soll.

    Danke, Henry, für deine klaren Worte diesbezüglich!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    78
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard bei dieser differenz von 10 euro........

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich habe mir eben angesehen, was der Korrekturlinsen-Adapter samt Porto bei enjoyyourcamera kostet: über 50 EUR. Jim Buchanans super passender und hochwertig gefertigter EOS-Ersatz des Minolta-Bajonetts kostet umgerechnet knapp über 60 EUR.

    Bei einem hochwertigem 1.2er-Objektiv macht ein Linsenadapter definitiv keinen Sinn, und ich frage mich, ob die ganze Diskussion hier ein kleiner Scherz sein soll.

    Danke, Henry, für deine klaren Worte diesbezüglich!
    .....bin ich ganz bei dir!
    das wärs mir auch wert,
    aber ich hab ja auch keine ultra-lights an die D80 anzuschließen, sondern brot&butter_altglas
    lg,
    werner
    www.yaddac.blogspot.com

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Beim Überfliegen der Seiten hier kann man wirklich den Eindruck gewinnen, als hätte man es bei dem 50 1.2 Rokkor mit einer Wald - und Wiesenlinse zu tun und nicht mit einem seltenen Premiumglas. Wenn man nicht weiß, was man da tut, sollte man tatsächlich besser die Finger davon lassen. Und es dürfte sich doch wirklich herungesprochen haben, dass man von den Adaptern mit Korrekturlinsen lieber die Finger lassen sollte, an einem 50 1.2er macht es zudem überhaupt keinen Sinn.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


  6. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Bei einem hochwertigem 1.2er-Objektiv macht ein Linsenadapter definitiv keinen Sinn, und ich frage mich, ob die ganze Diskussion hier ein kleiner Scherz sein soll.
    Danke, Henry, für deine klaren Worte diesbezüglich!
    a. aktuell 45,99€, so stehts auf meiner Rechnung ...
    b. für welchen Preis ein Objektiv gehandelt wird ist mir erstmal ziemlich egal, es kommt darauf an, welchen Wert es für mich hat (und das Eine hat nicht zwingend etwas mit dem Anderen zu tun).
    c. BEIDE Minoltas die ich habe, kann (und darf) ich nicht umbauen. Wobei die Unendlichkeitseinstellung zumindest unklar ist und an der Hinterlinsenfassung rumzuschmirgeln ist kein Lösungsansatz, den man einem Grobmotoriker mit gutem Gewissen offenbaren kann (es gibt auch Menschen, die einfach unruhige Hände haben).
    Keine Tragödie für mich, da beide Objektive nicht im Bereich bevorzugter Brennweiten für mich sind. Für 50mm reicht mir mein Summicron und darüber ist das 80er Summilux mein Lieblingsobjektiv, seit über 25 Jahren.
    e. primärmotivation für mich ist, mangels realer Beispielbilder, ausprobieren und dann ein nachvollziehbares, bebildertes, Fazit zu ziehen.

    In welche Richtung das Fazit gehen wird, habe ich oben schon angedeutet.
    Wobei ich für mich jetzt kein Problem darin sehe, daß ich für 45€ zwei Fun Objektive habe. In der Hinsicht wird teilweise deutlich mehr Geld ausgegeben um z.B. Holga, Pinhole und was weiß ich für Effekte zu bewirken, die unter dem Aspekt der technischen Bildqualität auch suboptimal sind, vorsichtig ausgedrückt.

    Das in die Sparte "schlechter Scherz" zu verorten .... das ist für mich der schlechte Scherz.
    Und damit verabschiede ich mich aus dem Thema

  7. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2012
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Nix

  8. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mol Beitrag anzeigen
    a. aktuell 45,99€, so stehts auf meiner Rechnung ...
    Plus Versandkosten, aus Vergleichsgründen!

  9. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tschui123 Beitrag anzeigen
    versteh nicht was das ganze jetzt soll.



    Ich habe weder geschrieben das ich eine Papp oder Plastescheibe benutzen werde....
    Ja ich habe einen CNC Fritzen. Du hast wohl keine Freunde die was kostenlos machen...
    Mach Dir um meine Freunde keine Sorgen.. aber wenn es Deine Art ist, unnötigerweise Freunde mit solchen Arbeiten unbezahlt zu belasten.. meine Art ist das nicht.

    Es hat auch niemand behauptet, das Du Papp- oder Plastescheiben benutzen wirst... sondern das Andere solche dilettantischen Umbauversuche an einem hochklassigen Objektiv hier einstellen und damit Usern als einen möglichen gangbaren Weg aufzeigen, obgleich es fertige Umbausätze gibt.. das ist sinnbefreit.

    Ja der Umbaukit kostet 60 Euro? Super, dann hab ich ein Kit für das ich das Objektiv trotzdem auseinanderbauen muss...
    Und trotz Umbaukit muss ich doch die hinterlinsenfassung abdrehen. Oder ist das auch "ein schlechter Scherz"?
    Und? Abschleifen musst Du immer in allen Varianten eines Umbaus, weil es nicht mit der Art des Umbaus, sondern mit dem Spiegel der 5D im zusammenhang steht. Wo ist das Problem?



    Soll ich jetzt für meine anderen Objektive dich ich habe, euch auch erst mal fragen wer ein Umbaukit hat?
    Wäre die vernünftigste Möglichkeit, um Zeit, Geld, Nerven und das Ausnutzen von guten Kontakten auf ein Minimum zu beschränken, wenn es noch nicht einmal nötig wäre..
    Wir hatte hier Leute im Forum, die stolz von ihrem tagelangen Umbau eines Canon FD Supertele erzählten.. Stunde um Stunde gefeilt und daran gearbeitet haben, um dann zu hören, dass es für "dünnes Geld" einen Ring gibt, mit dem sie es simpel hätten anschließen können.. so what?

    Zitat Zitat von Tschui123
    Wegen dem Adapter. Es war ein Versuch wert. Aber ich bekomme doch das Geld zurück wegen Widerruf...
    Und es ist für einen Ehremann natürlich klar, auch die Porto-Kosten für Hin- und Rücksendung zusammen mit einem netten Anschreiben an den Verkäufer in die Rücksendung zu legen.... wegen des Widerrufs..
    "Danke, wollt mich aber nur grad mal davon üerzeugen, ob solche Adapter mit 1.2er Linsen wirklich so schlecht sind, wie alle Foren behaupten.. räusper......!!

    Ich liebe sowas.. und der Verkäufer erst..

    Entschuldigt, nächstes mal kaufe ich wieder Canon Linsen, sodas sich die Herren hier nicht angegriffen fühlen von jemanden, der Ihre lieben Linsen verschandelt als wären sie kostenlos...

    Bitte um Löschung des Threads und meines Accounts
    Ein Thread wird hier nicht gelöscht wenn es "Nebendisikussionsstränge" gibt.. wenn Du auf Deine Accountlöschung bestehst, nur weil einmal geradeaus gesagt wird, was von solchem Unsinn gehalten wird, obgleich es einen Umbausatz gibt, der es gestattet in kürzester Zeit reversibel das schöne Objektiv zu konvertieren.. dann noch darauf hingewiesen wird, das es Blödsinn ist, ein 1.2er Objektiv mit einem Telekonverter bei Offenblende zu betreiben (dafür hast Du Dir ja doch wohl ein 1.2er zugelegt) und dann, entgegen aller Warnungen und Hinweise Deine Euros in den Sand zu setzen handelst, statt gleich in das genannte Umbaukit zu investieren.. wirst Du schonmal tapfer diese Kritik an dem ungeordneten Vorgehen ertragen müssen.

    Sag, warum fragst Du hier eigentlich, wenn Du beratungsresistent bist. Um dies alles herauszufinden, hättest Du diese Fragen nicht einmal stellen brauchen, wenn Du Dir über die Antworten nicht einmal Gedanken machst..

    Aus gutem Grunde sind hier eine Menge erfahrene Leute versammelt und geben Dir gute Tipps, um fragenden Menschen wie Dir ihre selbst erlebten Erfahrungen und den bestmöglichen Weg zur Lösung ihres Problems mit auf den Weg zugeben.
    Geändert von hinnerker (23.12.2012 um 19:26 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  11. #8
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Plus Versandkosten, aus Vergleichsgründen!
    Wegen der Versandkosten mache ich natürlich immer nur "Sammelbestellungen", das relativiert bei mir die Versandkosten immer ein bisschen (ich brauch auch selten etwas sofort).
    Entgegen der landestypischen Verfahrensweise werde ich das Teil behalten, vielleicht schmirgel ich irgendwann mal das Glas raus und benutz es dann als Makro Zwischenring, je nachdem wo die Naheinstellgrenze und max. Entfernung dann liegt.

    Ansonsten war der Thread wohl gut für einige Mißverständnisse, Schwamm drüber ... immerhin haben wir alle vor kurzem erst den Weltuntergang überlebt ;-}

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", mol :


  13. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mol Beitrag anzeigen
    Das in die Sparte "schlechter Scherz" zu verorten .... das ist für mich der schlechte Scherz.
    Und damit verabschiede ich mich aus dem Thema
    Tut mir leid, wenn du das falsch verstanden hast. Jeder kann hier fotografieren, wie und womit er will.
    Ich bin da doch ganz auf deiner Seite. Und da mache ich keine Scherze darüber! Warum auch nicht mit Linsen-Adaptern!

    In der Frage des TO ging es aber um ein relativ teuren 1.2er von Minolta.

    Es macht für mich einfach keinen Sinn, ja, es ist absurd, ein "teuer"-Glas wie das 1.2er Minolta mit Linsenadapter zu verwenden. Das finde ich komisch und irgendwie als Scherz. Nimm mir das bitte nicht krumm, wenn ja, tut es mir leid. Wir sollten ja schöne Weihnachtstage haben!

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  15. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    @mol

    Ja, wie Willi schon ausführte ging es keinesfalls darum, Dich von einem eigenen Versuch mit einem Glasadapter abzuhalten, wenn man kein hinreichendes Bildmaterial finden kann.

    Nur bei einem 1.2er wie dem Minolta ist das absoluter Nonsens und das Geld dafür wäre besser gleich in dem Umbausatz aufgehoben gewesen.

    Hier kam es in dem Thread eben zur Vermischung dieser Dinge, weil Tschui123 dann auch noch gleichzeitig gegen das Abraten davon so ein Teil kaufte..


    Deshalb kann das schonmal mißverständlich rüber gekommen sein.. Sorry.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (23.12.2012 um 18:53 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Sinn und Unsinn von 1.4/35 - oder generell lichtstarken Weitwinkel-Objektiven
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 22:46
  2. Sinn / Unsinn von Umbauaktionen: Verkauf - Beispiel Canon FD 1.4 / 50mm -> EF
    Von CChris im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 11:35
  3. Aufbau eines eigenen DCC Lexikons. Beschreibung der Funkionen
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 12:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •