Hallo Padiej,
hab mir mal erlaubt deinen Thread mit einem Thread zu alten ersten Digitalkameras zu verknüpfen, weil mich da einfach mal was interessieren würde:
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post184855
Wenn man natürlich Highlevel Ansprüche hat, kann man vielleicht deine A77 als rauschend bezeichnen, also durchaus ein Kaufargument für die A99. Aber ich denke mal, wenn man den Wunsch hat, total verrauschte Bilder hinzubekommen, quasi als Stilelement für ein besonderes Aufnahmeflair, kommt mir deine A77 als ziemlich rauscharm vor.
Bin mal auf deine Meinung gespannt.
Schöne Feiertage
DreamClick
Mein Bekannter hat eine A99. Ich möchte Vergleichsbilder machen.
Ich werde Sie auf flickr zeigen.
Vergleich A77 +35mm f2,8 mit A99 +50mm ca. f4,5 (der Schärfentieferechner wird es uns genau rechnen) .... auf jeden Fall soll die Kleinbildequivalenz gegeben sein
24 MP ISO 3200 und ISO 6400 - Stillleben bei Low Light (Blumenstrauß oder so)
JPEG und RAW (LR 3.6)
Ich bin schon wieder in der VergleichstechnikschieneG.A.S. lass nach !!!
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ich genieße gerade ein wenig freie Zeit und begutachte simple Weihnachts-Familienfotos mit kleinen Kindern bei ISO 6400 ohne störendes Rauschen und (Aufhell)-Geblitzdings - eben einfach so, wie's wirklich war. Das ist das erste Weihnachten, bei dem ich mit den Bildern richtig zufrieden bin! Ich mache nicht viele Fotos, bzw. sortiere teils sogar noch vor der Entwicklung rigoros aus (alte Dia-Angewohnheit), aber die Quote an "anschaubaren" Bildern in solchen Situationen (nur Christbaumbeleuchtung etc. - wir kennen und fürchten es alle) ist mit der X-E1 drastisch gestiegen. Ich hab' für solche Situationen bis jetzt die Nikon D40 bevorzugt und aus den NEFs mit DXO, Lightroom und Co. manchmal erstaunliche Ergebnisse erzielt. Aber bei 3200 war definitiv Schluß und es musste mehr Licht her. Mit der Neuen gelingen auf relativ unkomplizierte Art nicht nur schöne, sondern auch gute Bilder, weil man sehr diskret und mit dem vorhandenen Licht zu Werke gehen kann und das in einer Qualität, von der man vor wenigen Jahren nur träumen konnte. "Malen mit Licht" - mit dem vorhandenen Licht, ist einfacher denn je! Kurz gesagt: manches eigentlich gute Bild war auf Dia nicht machbar, deshalb auf die Schnelle totgeblitzt oder zumindest "stimmungsentleert", danach "digital verrauscht" und jetzt ist es plötzlich möglich! Ich für mich persönlich sehe also durchaus eine Steigerung.
LG Holger
Das mit dem Rauschen ist schon wahr. Mein alter Herr hat sich u.a. deswegen schließlich eine DSLR gekauft, weil er mit den Ergebnissen seiner Bridge bei einer eher schummrig beleuchteten Abschlußfeier überhaupt nicht zufrieden war (was einen bei nicht wiederkehrenden, wichtigen Gelegenheiten natürlich sehr ärgert). Die Bilder einer schon damals nicht mehr brandneuen D70 waren da eine ganz andere Baustelle. Und ich sage mal, schon die Bridge war sicherlich nicht schlechter als die gemeine Filmkamera. Unsere Weihnachtsbilder sind dieses Jahr auch recht ansprechend geworden.
Daß so auf der armen A77 rumgehackt wird, finde ich (als Pentaxnutzer) etwas albern. Wenn man DxO glauben kann, ist sie bei gleicher Bildgröße (!) grob auf dem Niveau einer EOS 500D oder 550D - bei den höheren ISOs etwas schlechter, dafür mit mehr Dynamik bei niedrigen. Sie mag keine D7000 oder K-5 sein, aber Bilder in DSLR-typischer Qualität sollte sie allemal hergeben. Wir reden ja nicht vom "guten alten" Sony-Sensor ICX406 (4 MP, 1/1,8") mit sichtbarem Rauschen schon bei ISO 64...
Ich hätte mir allerdings wirklich nicht träumen lassen, daß ich mal mit DSLR und einem Haufen "Altglas" fotografieren würde. Gut, bei weitem am überzeugendsten sind nach wie vor die 50er (bei den kürzeren Brennweiten tut's oft das schnöde Kitobjektiv annähernd genausogut), aber es ist doch toll, daß man auch "Oldies" mit zumindest einigermaßen brauchbarem Bedienkomfort nutzen kann und Bilder erhält, von deren technischer Qualität man als Normalknipser vor einigen Jahren nur träumen konnte. Was der Flaschenhals hinter der Kamera obendrein schon wieder alles dazugelernt hat... Und wenn das Bild mal wieder nichts geworden ist, dann ist i.d.R. auch klar, wer's vergeigt hat und noch besser werden sollte.
genau!
Altglas, vor allem die 50mm, zeigen uns viel auf. Für mich ist es immer wieder eine Ehre, die alten NormOptikenerleben zu dürfen.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Was ja hier und da durchklingt, sollten wir uns immer mal wieder vor Augen führen:
Wir beschweren uns, weil wir in Fotos mit ISO 6400 Rauschen sehen? Hallo? Geht's noch??
Ich könnte verstehen, wenn wir uns bei ISO 800 beschweren würden, aber ISO 3200 annähernd rauschfrei! Das reicht doch wohl.
Könnt ihr euch noch erinnern, wie die Ergebnisse mit einem Fuji 1600 Film aussahen, auf ISO 3200 gepuscht??
Da wollte man gar keine Abzüge größer als 10x15 haben!
Und heute schauen wir uns 20MPix Bilder bei 100% an und sind unzufrieden, weil es bei ISO 3200 ja schon rauscht!
(Wir reden hier ja nicht von den Foveons, deren Rauschen in der Tat schon über ISO 800 stören kann.)
Die Alpha 77 ist eine super Kamera. Printed mal ein Foto von ihr bei ISO 6400 auf 13x18 aus und sagt mir, ob euch das Rauschen stört.
Wer eine 77 hat, sollte sich ernsthaft fragen, ob er wirklich eine "bessere" Kamera braucht, oder ob er nicht mal wieder auf den Neuigkeitswahn der Hersteller und den Kaufzwang der Internet-Foren hereingefallen ist. (Eigentlich sollten die Hersteller jedes Forum intensiv sponsoren. Ohne die Internet-Foren hätten die nie und nimmer so viel verkauft!)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<