Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Streulichtblenden

Baum-Darstellung

  1. #12
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Neben den gekauften neuen oder historischen Streulicht- oder Sonnenblenden gibt es noch andere Möglichkeiten, z.B. selber machen. Nun ist die Ersparnis nicht sehr groß, besonders wenn man den Zeitaufwand mitrechnet, aber mir macht es Spaß und das zählt. Hier mal ein Ergebnis an einem Vivitar 2.8 24mm. Die Blende besteht aus einem Streifen weißem Papier, welches ich rund auf den Gewindering eines alten Skylight Filters (ohne Glas natürlich) geklebt habe. Anschließend habe ich kleine Streifen 2 Komponenten Epoxy und Glasfasergewebe aufgetragen und das Ganze nach dem aushärten schwarz eingefärbt. Den äußeren Rand kann man mit Sandpapier mittlerer Körnung gut glätten und so optimal auf die Brennweite des Objektives abstimmen. Natürlich kann ich diese Blende am 24er an einer Vollformat DSLR vergessen, die kleine Pentax ist eine Crop Kamera.

    Ich verwende gern harte Streulichtblenden aus Kunststoff oder Metall, da ich ein notorischer Objektivdeckelverweigerer bin. Die Objektive wandern bei mir kopfüber in die Fototasche und da ich auch keine Filter aufschraube, hilft mir so eine feste Streulichtblende sehr.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Gegenlicht/Streulichtblenden für alte Objektive
    Von witt im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.08.2016, 17:52
  2. Zeigt her Eure kleinsten Streulichtblenden..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 16:02
  3. Streulichtblenden für ältere Objektive
    Von uburoi im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 14:24
  4. Streulichtblenden
    Von praktinafan im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 12:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •