Hallo Werner!
Du zeigst es, den Markt, auf Deine Weise. Ich finde das super. Das ist ein wichtiger Teil unserer Leidenschaft.
Hallo Werner!
Du zeigst es, den Markt, auf Deine Weise. Ich finde das super. Das ist ein wichtiger Teil unserer Leidenschaft.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Peter,
zu Deinem Thread fällt mir eigentlich nur folgendes Zitat ein:
Helmut Newton im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!"
Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
Gruss Fraenzel
Genau so ist es! Alles am Werkzeug festmachen, wir sind die Materialisten.
Aber so einfach ist es nicht. Zum Glück.
Ich merke, dass ich nicht besser werde, in der Fotografie. Und ich komme dahinter, das auch WiFi, FF und ISO 6400 rauschfrei meine Bilder nicht besser machen können.
Der Zimmermann (an meiner Stelle) würde sagen: " ich kaufe mir alle Monate einen neuen Hammer, und ich treffe damit nur meinen Daumen, leider keinen Nagel!"
Ein weiser Fotograf hat geschrieben:
Wenn sich nur alle die neue EOS 5D MkII gekauft hätten, sie hätten sich viel Geld erspart. Denn diese Kamera ist ein guter Hammer.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Dass man den Schritt von eine Kompakten zu einer DSLR merkt, ist klar.
Doch ein Schritt von der einen DSLR-Generation zur nächsten ist bei weitem nicht so groß.
Ganz ehrlich, ich habe bemerkt, dass das Niveau, das man seit 2006/2007 mit einer guten DSLR und vernünftigen Linsen erreichen kann, für mich völlig ausreicht.
Daher habe ich auch noch meine 5D und "nur" eine M8 (und eben keine MkIII und keine M9).
Sogar meine Pentax K100D macht großartige Bilder.
Rauschen? Ja, aber es stört nur selten.
OK, ich habe auch eine 2011er NEX-7, aber nicht wegen des Sensors, sondern weil es eine NEX mit Sucher ist.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Es git natürlich auch immer wieder kleine technische Revolutionen, ohne die man zwar weiter leben kann - welche man sich aber manchmal so sehr herbeisehnt das man doch erwägt einen Wechsel herbeizuführen.
So z.B. könnte ich mir nur schwer vorstellen, mit einer DSLR ohne LiveView und Vergrößerungsfunktion manuell zu fokussieren. Auch wäre ein ISO-Auto im M-Modus wünschenswert, genau so wie die in den neuen Sonys eingebauten Rauschverminderungssysteme durch das zusammenrechnen mehrerer Bilder Kameraintern. Es gibt da so manche kleine Neuerung, z.B. wie der LiveView-Monitor bei NEX und OM-D zu klappen geht, das erspart einen Winkelsucher, wieso baut man das nicht in eine DSLR ein, da gibt es doch genügend Platz im Body…
Aber das ist alles Jammern auf hohem Niveau…
Also für mich sind viele der neuen technischen Möglichkeiten wie z.B. bei der Canon 5d MK III nicht nötig, ich bin mit meiner 5D MK II extrem zufrieden. Ich will eigentlich "nur" fotografieren und nicht wie im großen Nachbarforum mich in einer technischen Nirwana-Diskussion ergehen, wo sich über Kleinigkeiten zu Tode diskutiert wird......was auf Dauer totlangweilig ist und viele gar nicht mehr ans wesentliche Denken was ein Bild ausmacht, wie Bildgestaltung bzw Bildwirkung. In meiner Anfangszeit war ich auch extrem Technik interessiert, weil es so viel zu lernen gab, jetzt bestimmt Bildgestaltung mein "Treiben" und die Technik ist Mittel zum Zweck. Wenn ich lese das 6D WiFi hat usw ist das für mich persönlich nicht unbedingt zwingend ein Kaufgrund und "lebenswichtig" zum fotografieren....
LG
Thomas
"Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<