Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
... sieht vielversprechend aus!

Hast Du Tricks für´s Zentrieren? Das mißlingt mir gelegentlich, wenn ich´s eilig habe.

Gruß Gerhard
Eigentlich auch nicht wirklich.. muss da nochmal was erfinden.

Zur Zeit mach ich das immer so, dass die Madenschrauben eine gleiche "Startposition" in der Mutter haben.. also gerade mit dem Gewinde abschließen, wenn ich mit dem Finger drüber fahre.

Dann setze ich auf die beschriebene Weise das Objektiv ein und drehe die Schrauben nacheinander jeweils mit der gleichen Umdrehung... also z.B. erstmal 360 ° ein.

So erfolgt stückchenweise eine gleichmäßiger Anzug aller drei Madenschrauben.


Eventuell kann man das mit der Zentrierung auch mit einem Gummiring künftig lösen.. bin da noch am Tüfteln.
Die 12er Mutter hat ja eine kleine Freidrehung, eine Mulde, die in etwa so tief ist, das sie am Mittelpunkt der Sicherungsstifte endet. Diese Freidrehung dient dazu, einigen Objektiven (z.B. beim Skopar 3.5/50mm) einen leicht versenkten Abschluss zu ermöglichen und kann an einigen Stellen hilfreich sein, wenn man ein Objektiv hat, das etwas breiter als das M39 Innengewinde der Mutter ist, fest zu klemmen.. kann man mal brauchen hier und da.

In diese Mulde könnte man z.B. noch eine Kerbe einbringen und mit auswechselbaren O-Ringen aus Gummi eine leichtere Art der Mittenzentrierung vornehmen.

Das aber wird dann vermutlich erst was werden, wenn wir die nächste Serie der 12 Muttern herstellen. Das muss erst ausprobiert werden, verschiedne Materialien getestet und Bezugsquellen für passende O-Ringe in so feinen Abstufungen gefunden werden.. mühsam halt.

Aber mal sehen..

LG
Henry