Und nun noch ein Kandidat aus einem alten Diaprojektor..
Das Leitz Hektor 2.5/85mm aus einem Prado 150 Kleinbildprojektor.. erste Bilder sehen vielversprechend aus.. folgen die Tage im Bilderthread..
Das Hektor hat einen Durchmesser am Tubus von knapp 38mm. Es kann somit in die 12mm Verbindungsmutter eingesteckt und zentriert festgezogen werden.
Vorgehensweise:
den 6mm Innen-Verbinder für die Muttern nutzen und soweit eindrehen, das der Verbinder in einer 12mm Mutter komplett eingeschraubt ist.
Mutter mit dem Innen-Verbinder nach unten auf eine plane Fläche legen und oben das Objektiv einstecken und mit den 3 Madenschrauben zentriert befestigen!
Wenn das Objektiv festgezogen ist, den Innenverbinder für die Muttern wieder rausdrehen (der diente nur dazu, eine passende Höhe für das Festschrauben des Objektivs zu bekommen) und dann eine zweite 12er Mutter hinzunehmen.. geht auch mit der 9er Mutter, aber dann raubt man sich ein wenig vom Fokusweg, weil das Objektiv am VNEX hinter unendlich fokussiert).
Die beiden Muttern werden dann über diesen Innenverbinder mit jeweils 3mm innen verbunden und festgezogen mit den Madenschrauben.
So bekommt man das Leitz Hektor, das ich mitsamt dem passenden und funktionierenden Projektor für 20 Euro inkl. Versand erstanden habe, an das VNEX System..
Hier mal schnell ein paar Testschüsse bei miesem Wetter..
Gegen unendlich mit Crop..das "Hühnerhaus" steht etwa 80 Meter entfernt.. durch die Wohnzimmerscheibe hindurch..
und der Crop daraus (im Crop den Kontrast in PS automatisch ausführen gelassen)
Sieht leistungsmäßig schonmal sehr vielversprechend aus.. und ist von Unendlich bis ca 40 cm fokussierbar am VNEX..
LG
Henry


Zitieren