Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Wer bin ich? - reloaded

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    Dann gibt es heute morgen erst einmal den nächsten Tip:

    Jetzt ist es schon fast einfach ...

    Jörg
    Stimmt, ich bin auch schon ganz still, diesmal

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    oder
    Piesker & Co. Berlin PICON 2,8 / 100mm

    http://farm6.static.flickr.com/5246/5267215147_c2f6ff22f6_z.jpg

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  4. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    oder
    Piesker & Co. Berlin PICON 2,8 / 100mm

    http://farm6.static.flickr.com/5246/...f6ff22f6_z.jpg
    Yep - das ist es. - Gratulation für's dranbleiben und lösen.


    PICT1878.jpg

    Hier in der Variante mit Exakta-Bajonett - adaptiert auf die EOS.

    Der Hinweis auf die Problemzonen bezog sich auf das sehr ausladend ausgeführte Hinterteil der Linse, die ich rein äußerlich schon für sehr markant halte. Das scheint aber Piesker-typisch zu sein, die Linsen haben alle ein irgendwie eigenwilliges Design. Leider fehlte noch die Zeit zu einem eingehenderen Test, ich möchte das Teil gerne einmal mit dem Trioplan 2,8 100 und dem Oreston 2,8 100 und dem Bonotar 4,5 105 vergleichen, ein Vergleich mit dem Planar 2,0 110 verbietet sich aus Fairnisgründen, die Leistung einer Mittelformatlinse kann es nicht bringen. Bereit liegt alles, gewartet wird auf einen sonnigen Nachmittag, damit man auch mal Spitzlichter vor die Linse bekommt, beim derzeitigen Einheitsgrau bringt das alles nicht viel.

    Ich mag diesen Brennweitenbereich, der zwischenzeitlich gut repräsentiert ist. Bedingt durch den derzeitigen Altglas-Hype muss man sich auch in Randbereichen umsehen, da findet sich immer wieder mal das eine oder andere, auf dass die Meute nicht primär aufmerksam wird. So kam das Picon in die Sammlung, und das eine oder andere, das sich vllt. als Rätselobjekt eignet, auch.

    Ich mußte schmunzeln, dass Willi so nett nochmal auf den zu diesem Objektiv gehörenden Thread einging - wenn man wie ich nahezu nur Linsen made in germany im Schrank hat wird es schwierig, Exoten zu finden, die nicht 'jeder' schon an drei Atomen der Oberfläche erkennt. Da die Auswahl natürlich auch fair bleiben muss, also die ganz exotischen Systemkameras etc mal ausspart, muss man eben mehr Aufwand in die Umschreibung stecken, damit es spannend bleibt. Dann bleiben schon noch ein paar Kanditaden. Immer schön nach dem Motto: "Meine Lieben Freunde, heute habe ich Ihnen aus dem Frankfurter Zoo ein besonders possierliches Tierchen mitgebracht - Die Steinlaus!"

    Jörg

  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Mist, ein paar minuten zu spät!
    Ich habs auch grad herausgefunden
    Beste Grüße,
    Kai

  6. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... noch ist nicht aller Mettwürste Ende erreicht, das nächste Objekt(iv) ist schon fotografiert. Dann darf die Jagd wieder eröffnet werden.

    Aber dazu gibt's erst morgen mehr.

    Ach ja - der Filterdurchmesser wird eine Rolle spielen

    Jörg

  7. #6
    optikus64
    Gast

    Standard Reloaded reloaded ...

    Ich hatte es angedroht, noch gehen die Fragen nicht aus.

    PICT1887_Cut_1.JPG

    Aus deutschen Landen kommt unser aktueller Kandidat daher,

    und mit diesem PICT1888_Cut_1.JPG (M54 x 0,75) Filtergewinde steht er da. Der Filter selbst ist ein Heliopan R1,5 - der tut ausser dass er das Filtergewinde dokumentiert nichts zur Sache.

    Um welches Objektiv handelt es sich?

    Jörg

  8. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 180 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    So ganz spontan fällt mir zu dem Filtergewinde nur ein Objektiv ein:

    Leica Elmarit R 90/2.8


    Aber ich glaube, der Germany-Schriftzug passt nicht zu Leica, stimmts?
    Beste Grüße,
    Kai

Ähnliche Themen

  1. Wer bin ich - reloaded ...
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 11:29

User die den Thread gelesen haben : 66

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •