Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Pentax smc m 1.7/50

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Super!
    LG

    Sven

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    OK, Philipp. Viel Freude mit dem 50er an der 5D.

    Ich kappe bei meinem keine Hebel. Für die 5D habe ich genügend 50er und das M 1.7/50 macht sich toll an der Pentax K100D - und da wird der Hebel benötigt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von Phillipp
    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    647
    Erhielt 51 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    OK, Philipp. Viel Freude mit dem 50er an der 5D.

    Ich kappe bei meinem keine Hebel. Für die 5D habe ich genügend 50er und das M 1.7/50 macht sich toll an der Pentax K100D - und da wird der Hebel benötigt.
    Vielen Dank
    Ja, da würde ich den Hebel auch lieber dran lassen

    viele Grüße Phillipp
    EOS 5D & 6D | EOS 50D | A7 | flicker
    Objektive: zu viele, aber noch lange nicht genug...

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Ich habe auch einige Pentax-Optiken "beschnitten". Es ist absolut toll, wenn man alte Optiken so an die die digitale Vollformatwelt anpasst.
    Super !
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von Phillipp
    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    647
    Erhielt 51 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Sooo, jetzt will ich hier auch mal ein paar Fotos sprechen lassen.
    Alle aufgenommen mit der EOS 5D (wieso haben wir hier eigentlich kein "Herz-Smiley" *g*)

    offen f/1.7
    Name:  8253147960_1bb606ee4c_c.jpg
Hits: 1183
Größe:  138,3 KB


    f/5.6
    Name:  8253150076_de9dbb5939_c.jpg
Hits: 1187
Größe:  216,6 KB


    mit Zwieschenring als Macro
    Name:  8252078719_0fcd5554c7_c.jpg
Hits: 1213
Größe:  231,0 KB

    100% crop daraus
    Name:  IMG_9826_crop.jpg
Hits: 1203
Größe:  605,4 KB


    viele Grüße Phillipp
    EOS 5D & 6D | EOS 50D | A7 | flicker
    Objektive: zu viele, aber noch lange nicht genug...

Ähnliche Themen

  1. Neue Pentax Q = Pentax Q7
    Von LucisPictor im Forum Pentax
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 12:18
  2. Help Pentax!
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 13:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •