Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Neues Zubehör für das VNEX lieferbar!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    das habe ich jetzt verstanden. Dann brauche ich vorerst den neuen Tubus ja nicht wirklich.
    Ich lasse vorerst alle wie es ist. Sollte es wirklich gravierende Änderungen am VNEX-System geben werde ich natürlich mitgehen.

    LG Santos

    P.S. Das Telefonat hat sich ja dann erledigt. :-)
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.660
    Erhielt 10.439 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    das habe ich jetzt verstanden. Dann brauche ich vorerst den neuen Tubus ja nicht wirklich.
    Ich lasse vorerst alle wie es ist. Sollte es wirklich gravierende Änderungen am VNEX-System geben werde ich natürlich mitgehen.

    LG Santos

    P.S. Das Telefonat hat sich ja dann erledigt. :-)
    Ist halt nur ein weiteres Zubehörteil, das für einige Sachen brauchbar sein kann, wie zum Beispiel bei den DSLR Kameras, wo damit nun auch einige 50mm und 55mm V-Objektive nutzbar werden, ohne gleich aus einem Adapter heraus zu fallen.
    Bauartbedingt geht das aber eben auch nur bei den kleinen Winzlingen, die ein kleineres als dieses M39 Gewinde haben damit sie an der DSLR eben "in den Tubus" eintauchen können.
    Das verwendete 50er sollte also an keiner Stelle einen größeren Durchmesser als 32-33mm haben !! Nur dann läßt es sich im Tubus "versenken" wie in einer Schale

    Ist eher was für die Bastel-Leute wie mich..

    Name:  zuiko-28mm.jpg
Hits: 729
Größe:  226,7 KB

    Nun hab ich das auch endlich an der NEX..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (13.12.2012 um 07:56 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.660
    Erhielt 10.439 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard Canon SE 1.9/45mm an der NEX 7

    Und noch eine coole Linse über die neuen 12mm M39 Tuben angeschlossen.

    Aus einer Canonet QL 19 (glaub so hieß sie) hab ich dieses Objektiv herausoperiert. Ich kaufte es in einem Bundle von 5 defekten, aus einer aufgelösten Reparaturwerkstatt stammenden, Canonet Kameras für insgesamt 40 Euro.

    Das macht pro Stück einen Preis von 8 Euro für jeweils

    1 x 1,7/30mm
    1 x 1.7/40mm
    1 x 1.9/45mm
    2 x 2.8/40 oder 45mm

    Bei diesen Kameraobjektiven, die ja fest an den Canonet's hingen, musste beim 1.9/45mm und beim 1.7/40mm jeweils überlegt werden, die Blende vorgespannt wird.
    Dies wurde mittels einer Federstahls geregelt, wie sie z.B. auch in den Minolta Objektiven zum Einsatz kommen.

    Name:  NEX-7-_SE_19_45.jpg
Hits: 767
Größe:  279,3 KB

    an geeigneter Stellung hab ich dann mit einem solchen Federstahl die Vorspannung zum Schließen der Blende erzeugt. Sucht die Stelle und den Hebel, der die Blende schließen würde und einen Punkt, wo ein solcher Federstahl diese Schließfunktion übernehmen könnte.

    Die Blende wird geöffnet durch eine Blendenring-Kurve am Objektiv.. aber diese "Schließungs-Vorspannung" muss mittels so eines "Federstahl" noch hinzugefügt werden.

    Name:  vorspannung.jpg
Hits: 688
Größe:  18,7 KB

    Danach hat man dann ein wunderbares 1.7/40 oder wie in diesem Falle ein 1.9/45mm.. das mich nur 8 Euro und ein wenig "Arbeit und Hirn-Jogging" gekostet hat..

    Bilder folgen im Bilderthread..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Neues Design für die VNEX Muttern?
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 13:41
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 16:41
  3. Neues Zubehör für das VNEX lieferbar!
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2012, 22:46
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 11:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •