Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Enna? Steinheil oder was?

  1. #21
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    So, hier noch mal auf die Schnelle zwei normale Aufnahmen, geht nur drinnen, draußen ist es dunkel und kalt...

    Alle Bilder Offenblende 2.8, AOC, alles 0, nichts geändert.

    IMG_0332.JPG

    IMG_0341.JPG

    Daraus 100%-Crop
    IMG_0341_crop.JPG

  2. #22
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Sehr nett - erinnert mich an mein Novoflex 35er Makro: Verstecker Auszug der zu ungeahnter Größe führt.

    Wenn Du die Optik mal so ohne sie zu kennen kaufst, vermute ich Du hast wenig Geld dafür hingelegt - und ein Super-Schnäppchen gemacht - Gratulation dazu!
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #23
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Sehr nett - erinnert mich an mein Novoflex 35er Makro: Verstecker Auszug der zu ungeahnter Größe führt.

    Wenn Du die Optik mal so ohne sie zu kennen kaufst, vermute ich Du hast wenig Geld dafür hingelegt - und ein Super-Schnäppchen gemacht - Gratulation dazu!
    Wie das halt so läuft. War quasi die Entschädigung dafür, dass ich am Sonntag noch einen Bericht zu Ende schreiben musste. Ja, habe sehr wenig gezahlt. Irgendwie habe ich in diesen Dingen einfach ein unglaubliches Glück. Wenn ich etwas bestimmtes Suche, finde ich garantiert nichts, Sachen, die ich nicht auf der Liste habe, im vorbeigehen. Andererseits habe ich zuletzt ein Fujinon EBC 50 1.4 geschrottet. Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit...

  4. #24
    optikus64
    Gast

    Standard

    Guten Morgen,

    ... bei dem Cent sieht man deutlich, warum Licht das Thema im Makrobereich ist, man hat sowieso keine Schärfentiefe, muss also abblenden und dann wie wild beleuchten ... - coole Aufnahme!

    Jörg

  5. #25
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    ... Irgendwie habe ich in diesen Dingen einfach ein unglaubliches Glück. Wenn ich etwas bestimmtes Suche, finde ich garantiert nichts, Sachen, die ich nicht auf der Liste habe, im vorbeigehen. ...
    Das ist doch normal. Man muß halt nur offen sein. Meine ganzen Super-Schnäppchen standen auch nicht auf meiner Suchliste.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #26
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Bitte um Tips:

    ich habe Bilder im Inet gefunden, die zeigen, wie das Objetiv von vorne und von hinten geöffnet werden kann. Da sehe ich keine großen Probleme. Eine Frage hätte ich jedoch an die, die das gleiche oder ein ähnliches Steinheil besitzen. Besitzt der seitliche Hebel für die Umschaltung von Manuell auf Automatik eine Rastfunktion oder dient er dazu, einfach abzublenden? Den Hebel, der ja bei meinem Objektiv lose ist, zu befestigen, ist nicht das Problem. Jedoch weiß ich nicht, ob da etwas fehlt, was den Hebel in der gewünschten Position einrasten läßt.

    Danke für Hilfestellungen.

  7. #27
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Die Frage an sich ist lustig: hat hier noch jemand dieses Steinheil?

    Würde mich auch interessieren.

  8. #28
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Die Frage an sich ist lustig: hat hier noch jemand dieses Steinheil?

    Würde mich auch interessieren.
    Nicht dieses, sondern vielleicht ein ähnliches, war die Frage! Isses es denn sooo selten? Ein paar hundert sind ja wohl gebaut worden und vielleicht verirrt sich ja ein Besitzer hierhin oder irgendwer weiß was über Dritte und Vierte oder kennt jemanden, der eins hat, Opa, Oma oder Ur-Urenkel, hat Gerüchte gehört und so weiter...

  9. #29
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Isses es denn sooo selten?
    Ja!

  10. #30
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Bitte um Tips:

    ich habe Bilder im Inet gefunden, die zeigen, wie das Objetiv von vorne und von hinten geöffnet werden kann. Da sehe ich keine großen Probleme. Eine Frage hätte ich jedoch an die, die das gleiche oder ein ähnliches Steinheil besitzen. Besitzt der seitliche Hebel für die Umschaltung von Manuell auf Automatik eine Rastfunktion oder dient er dazu, einfach abzublenden? Den Hebel, der ja bei meinem Objektiv lose ist, zu befestigen, ist nicht das Problem. Jedoch weiß ich nicht, ob da etwas fehlt, was den Hebel in der gewünschten Position einrasten läßt.

    Danke für Hilfestellungen.
    Hallo,

    ich hatte in Leipzig oder Dresden im letzten Quartal ein ähnliches Objektiv in Händen, nur glaube ich mit längerer Brennweite, Mechanik und Erscheinungsbild wie Du es hast. Da war der Hebel für die Umstellung "A"/"M" zuständig und in beiden Endstellungen rastend. Er bammelte auch nicht so am Objektiv sondern lag waagerecht in einer Führung. Man kann den Schieber natürlich als Abblendtaster nutzen, wenn man einen Adapter ohne Kragen nutzt, dann hat man, eine funktionierende Umschaltung vorausgesetzt, ja immer die Möglichkeit zwischen "Offenblende" = "A" und "Arbeitsblende" = "M" umzuschalten, was ich bei den Objektiven, die das ergonomosch sinnvoll zulassen, auch gerne nutze.

    Ich vermute daher, dass diese Führung bei Deinem Objektiv beschädigt ist, daher mein Rat mit Olbricht in Görlitz.

    Jörg

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Enna-Zoom 1:4 85-250 - Reparatur
    Von Optikus64 im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.2022, 10:05
  2. Enna München Ennaston 1.5/85 C
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 16:45
  3. Alles Enna - oder was? Porst Tele-Objektiv 1:5,6/300mm
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 05:16
  4. Enna oder ISCO?
    Von 24m im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 15:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •