Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Mehr braucht es nicht..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    78
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard guten abend aus der steiermark!

    mit großem interesse verfolge ich die diskussion hier über verschiedene versuche,
    die heimatliche objektivpalette zu ordnen,
    um einen vernünftigen kompromiß zu finden zwischen (mitschlepp-)gewicht, sammelleidenschaft und grundsätzlicher ausrichtung
    der photographischen ambitionen, die halt nun mal mit der technik zusammenhängen.
    ich bin ja auch so irgendwie ein messie, was altglas anlangt:
    mitunter habe ich von mir selber eine eher seltsam meinung, ich seh mich als einen alten narren, der in gewisser selbstverliebtheit
    an alten gläsern rumtut, so, als sei mit diesen rituellen befühlungen schon der grundsätzliche bestimmungszweck der gläser erfüllt.
    nun,schluß erstmal mit diesen selbsterkenntnissen.
    seltsamerweise erlebe ich an mir eine art komischer achter (oder besser: geister-)bahn.
    mal glaube ich, daß es ohne die klassische dreiermaschinerie in der kameratasche nicht geht (35,50,135).
    dann wieder seh ich mich auf ein universalzoom schwören, etwa 70 - 150 für KB.
    und wie es halt nun mal ist: was auch immer ich mitnehm, es ist scheinbar eh immer daneben
    als ich dann vom amateur zum professionellen photographen wurde (nach ordentlicher lehrzeit und gesellenprüfung in diesem gewerbe), fand ich gottlob
    einen (vorläufigen?) ruhepunkt darin, mit 1! festbrennweite loszuziehn, wenn nicht grad eine auftragsarbeit anstand.
    seit ich in pension bin, stehen nunmal keine aufträge mehr an.
    die 1-fixbrennweiten-regel tut mir gut: sie zwingt mich, das virtuell bildverdächtige umfeld selektiv auf mich zukommen zu lassen.
    seit geraumer zeit fasziniert mich konzeptuelle, eher schwarz-weiß orientierte lichtbildnerei,
    zuzgegebenerweise mit hohem nachbearbeitungsanteil (picasa, lightroom, magix sowie andere auszutestende bildbearbeitungsprogramme).
    und der vorläufige gipfel der selbstironie nach 45 jahren professioneller photographie:
    hab mir dieser tage eine nikon coolpix L25 zugelegt, wohl das low end dessen, wo noch NIKON draufsteht, nachdem ich mein lichtbildnerleben
    ausschließlich mit dieser marke zugebracht hab ( von der F4 und nikkormat an). das ding fühlt sich wie eine neumoderne instamatic an,
    wird reihum deutlich belächelt und gescholten, macht aber witzigerweise ganz feine pics zumindest bis A5 bei 10MP.
    ich nehm das ding als photographisches notizbuch und halte ohne viel an den an die 18 motivprogrammen rumzutun, einfach mit automatic drauf
    und schau! schau!.........paßt.
    langer rede kurzer sinn:
    mann hat eh immer die falsche(n) brennweite(n) mit. daher ists glück, bestimmung und zufall, was man grade dabei hat.
    noch einen schönen abend in die runde!
    werner
    p.s.: und wenn ich mir hier die basics laut forenregeln erarbeitet hab, darf ich vielleicht mal einen link auf mein photoblog reinstellen.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mathematikos Beitrag anzeigen
    ...
    seit geraumer zeit fasziniert mich konzeptuelle, eher schwarz-weiß orientierte lichtbildnerei,
    zuzgegebenerweise mit hohem nachbearbeitungsanteil (picasa, lightroom, magix sowie andere auszutestende bildbearbeitungsprogramme).
    ...
    Dann solltest du dir unbedingt den "VirtualPhotographer" anschauen! Eine richtig gute Freeware.

    Oder besser "VirtualStudio", das ist die Stand-alone Version.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. 5D II geht nicht mehr an ?
    Von OpticalFlow im Forum Canon Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 21:08
  2. Eine frage die die Welt nicht braucht mich aber interessiert.
    Von Drillmaster im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •