Stimmt.. man muss echt sehen, das man das Objektiv in den Bereich "gedrückt" bekommt.
Hier mal zwei Bilder aus dem Nahbereich..
Abstand "gepeilte" 50 cm.. mehr geht zur Zeit mit dem noch unbehandelten, an den 49mm Retroring geschraubten Meostigmat nicht.
Man kann das Schärfeverhalten aber deutlich verbessern, wenn man eine Lochblende mit einem Durchlaß von ~23mm in den Strahlengang legt.. die Mittenschärfe steigt sofort spürbar an. Dies sollte etwa Blende 2 entsprechen.. vielleicht auch noch etwas drunter Richtung 1.8... Das Einlegen der Lochblende ist auch easy und genau an der richtigen Stelle, wenn der hintere Tubus rausgeschraubt wird und die Blendenplatte eingelegt wird. Dann hinteren Tubus wieder fest einschrauben und es passt.
Im Nahbereich produziert es aber bei voll offener Blende reichlich CA's, von denen ich nun aber leider nicht weiß, ob sie durch das "geflickte" Element zustande kommen.
Irgendwie muss ich, wenn meines fertiggestellt ist, nochmal ein zweites zum Vergleichen haben..
LG
Henry