Ein Stabilisator in der Kamera soll alle adaptierten Objektive stabilisieren. Nun vergleicht einmal ein Normalobjektiv 50mm und ein Teleobjektiv 500mm mit der gleichen "Zitterrate", dann wirkt sich das evtl. im Sensor vom Normalobjektiv minimal aus, im Sensor des Tele aber sehr, sehr viel heftiger. Und deshalb soll der Stabilisator in der Kamera besser sein? Das ist doch unlogisch!
Warum baut denn Canon den Stabilisator ins Objektiv im Gegensatz zu anderen und nimmt deshalb im harten Konkurrenzkampf einen höheren Objektivpreis inkauf? Sollte die Wirkung beider Stabi-Systeme etwa gleich sein, dann wäre in der Tat der Stabi in der Kamera der bessere. So ist es aber nicht!
Ich kann dir, lieber FRAENZEL, nur voll beipflichten: der beste Stabi sitzt im Stativ! (Aber nur in dem, das nicht vibriert! Aber da schalten sich die alten Stabis sowieso aus.)
Gruß
Hans-Joachim.