Hallo an alle und Danke schon mal für den netten Empfang und die Rückmeldungen...
auch wenn es um die Zeiss-Variante geht, ist die Verteilung der Kupplungselemente beim Yashica ja gleich (ich kann hier jetzt leider noch keine Bilder reinstellen, sonst würde man es sehen). Wie beim Yashica sitzt rechts der Mitnehmer für die Vorwahlblende, der wohl den Belichtungsmessser gekoppelt hat. Nicht so ganz schlau werde ich aus der kurzen Kralle unten auf 6 Uhr - beim Zeiss sitzt die an einem inneren Kunststoffring, der die Rücklinsenfassung einschließt - Funktion?! Beim inneren Aufbau wird´s wohl schon den einen oder anderen Unterschied geben...
Ich hatte das Spiegel-Problem übrigens auch beim 28er Distagon (2,8 MM), das ich deshalb damals dummerweise verkauft habe. Die derzeitigen Preise für gut erhaltene Distagone sind mir aber zu hoch und ich habe mir gerade ein entsprechendes Olympus besorgt - ich bin schon am überlegen, ob ich mir nicht doch ein 1,4/50 OM zulege..
Wer hat den schon mal OM mit Zeiss verglichen und kann was dazu sagen, bitte?
viele Grüße
Matthias