Dreilinser gibt es von vielen Herstellern, auch für M42.
ISCO, Steinheil, Enna (?) …
Dreilinser gibt es von vielen Herstellern, auch für M42.
ISCO, Steinheil, Enna (?) …
Dreilinser ja, aber ob die alle das Kringel/Seifenblasenbokeh des Trioplan 100er erzeugen?
Beim Novoflex T 400/5.6 oder dem Domiplan ist mir das bei ersten Aufnahmen nicht aufgefallen.
Zudem ist noch nicht ganz klar, ob das wirklich die Bokeh-Wirkung ist, die der Fragende überhaupt möchte..
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Danke schonmal für die Antworten!
Ich darf noch keine Links einstellen da ich noch zu wenige Beiträge habe. Aber zB wenn man bei Google swirly bokeh eingibt dann unter Bilder geht das dritte Bild mit dem asiatischen Pentaxfotograf![]()
Wobei mir das Kringl-Bokeh vom Meyer Trioplan 2.8/100 auch gefällt! Gibs sowas mit weniger Brennweite auch? Dann kauf ich mir gleich zwei Optiken!
Wenn es um swirly Bokeh geht, schau Dir auch auf eBay nach dem Nachtsichtgerät H3T-1. Das gibt es dort häufig mit dem Objektiv Cyclop 85 1.5, welches den gleichen optischen Aufbau besitzt, wie das Helios 40-2, allerdings ohne Blende.
Zusammen mit dem Nachtsichtgerät geht es gelgentlich noch unter 80 EUR weg, als Objektiv alleine deutlich teurer.
Beispiele gibts auf Flickr.